Ihre zukünftigen Aufgaben
- Verantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung von IT-Änderungen (Changes) gemäß ITIL-Standards zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs.
- Koordination und Kommunikation zwischen IT-Change-Management und Prozessteilnehmern.
- Abstimmung und Genehmigung von Changes, Standard Change Vorlagen und Change Vorgehen.
- Vorbereitung und Moderation des Change Advisory Boards (CAB), inklusive Bewertung und Genehmigung von Änderungsanträgen sowie Durchführung von Risikoanalysen.
- Kontinuierliche Abstimmung zur Verbesserung des IT-Change-Prozesses mit dem IT-Change-Manager-Prozess-Owner.
- Sicherstellung, dass die DEVK alle regulatorischen Anforderungen hinsichtlich des IT-Change-Managements erfüllt, insbesondere im Hinblick auf den EU-weiten Digital Operational Resilience Acts (DORA).
- Enge Zusammenarbeit mit dem IT-Change-Manager-Prozess-Owner und anderen Verantwortlichen zentraler Service-Prozesse, um gegenseitige Vertretung sicherzustellen (z.B. Incident-, Problemmanagement, ITSCM).
- Zusammenarbeit mit der IT-Betriebsleitung bei der Definition und Überwachung von Quality Gates sowie bei der Erstellung, Kommunikation und Durchsetzung betriebsrelevanter Richtlinien und Prozesse.
- Organisation und Koordination regelmäßiger IT-Wartungsaktivitäten (z.B. Wartungssonntage/-samstage) in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
- Verbesserung der Changetreue und -qualität in Zusammenarbeit mit den IT-Gruppen sowie Schaffung von Awareness für den Change-Prozess.
Darauf dürfen wir uns freuen
- Ein sicherer Job, ein attraktives Gehaltspaket (13,5 Gehälter) und eine tolle betriebliche Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeitmodelle (38 Stunden/Woche) und umfangreiche Homeoffice-Optionen.
- Zahlreiche Trainings- und Lernangebote, um fit für den Arbeitsalltag zu bleiben und individuelle Weiterentwicklung zu ermöglichen.
- Unterstützung durch unseren Kooperationspartner – den pme Familienservice – mit umfangreicher Beratung in allen Lebenslagen.
- Attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV, Deutsche Bahn sowie Autobahn.
- Ein Betriebsrestaurant (inkl. Essenszuschuss), vielfältige Gesundheitsangebote und stark vergünstigte Urban Sports-Mitgliedschaft.
- Bikeleasing und Fahrticketzuschuss.