Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Tätigkeitsbereich
Die “DRV Bund IT” ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und entwickelt und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft. Im Bereich IT-Architekturmanagement bietet sich ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld. Wir unterstützen die nachhaltige Entwicklung der IT-Architektur der DRV Bund. Schwerpunkte unserer Tätigkeiten sind verschiedenen Services zu Lösungsarchitekturen, IT-Bebauungsplanung, Software-Konformitätsprüfungen und Technologieradar.
Ihre Aufgaben
- Mitwirken beim Erarbeiten und Pflegen der Bebauungsplanung für die IT-Infrastruktur (Hard- und Software) der DRV-Bund
- Mitwirken bei der Erarbeitung von Standards und Richtlinien für die DRV Bund
- Federführende Durchführung von Software-Konformitätsprüfungen
- Proaktives Steuern im Prozess der Softwarebeschaffung
- Steuernde Zusammenarbeit mit Fachbereichen zur Ermittlung von Anforderungen und Entwicklung maßgeschneiderter, zukunftsfähiger IT-Lösungen
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich
- Mehrjährige Praxiserfahrung im IT-Bereich, davon erste aufgabenrelevante Berufserfahrung im Umfeld des IT-Architekturmanagements
- Nachweisbare Detailkenntnisse und aktuelle, praktische Erfahrungen in den nachfolgenden Themengebieten: HOPEX Suite, IT-Entwicklung oder -architektur, Vorgehen und Methoden, Technologien, Standards und Produkte (UML-Modellierungen und -werkzeuge, zum Beispiel Magic Draw)
- Fundierte Kenntnisse in einem EAM-Framework (vorzugsweise TOGAF) sind wünschenswert
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit IT-Servicemanagementwerkzeugen (beispielsweise BMC Remedy)
- Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit dem Fokus auf Kundenorientierung, eine selbstständige, strukturierte Arbeits- sowie strategische Denkweise und Freude an der Umsetzung von Veränderungsprozessen runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- viele, individuelle Arbeitszeitmodelle für jede Lebensphase sowie die
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Möglichkeiten für flexibles Arbeiten: von zu Hause, im Büro oder von unterwegs
Weiterentwicklung
- fach- und kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- nachhaltige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Vorsorge
- ergonomische und bequeme Arbeitsplatzausstattung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersvorsorge
Netzwerke
- WoW – women’s empowerment – Frauennetzwerk / Väter@DRV Bund
- Regenbogen- und Nachhaltigkeitsnetzwerk
Corporate Benefits
- Vergünstigungen bei verschiedenen Partner*innen
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Für die Ausübung der Tätigkeiten werden verhandlungssichere Deutschkenntnisse benötigt.