Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Administrator/in (w/m/d)

Stadt Emsdetten

Emsdetten

Vor Ort

EUR 50.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in Emsdetten sucht einen IT-Administrator (w/m/d) für die Schul-IT. Sie sind verantwortlich für die Administration und den Betrieb der IT-Systeme an Schulen, bieten 2. Level Support und begleiten die Auswahl neuer Systeme. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, eine 39-Stunden-Woche und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Bezahlung nach TVÖD
39-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
Home-Office-Möglichkeiten
Gesundheitsfördernde Angebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder vergleichbar.
  • Gute Kenntnisse in der Installation und Konfiguration von Serversystemen.
  • Serviceorientierte Denk- und Handlungsweise.

Aufgaben

  • Administration und Betrieb der Schul-IT.
  • OnSite-Support im 2. Level Support.
  • Begleitung bei der Auswahl neuer Systeme.

Kenntnisse

Installation von Serversystemen
Netzwerktechnik im Microsoft-Umfeld
serviceorientierte Denkweise
selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeit

Ausbildung

Fachinformatiker/in Systemintegration oder IT-Systemelektroniker/in
Jobbeschreibung
Übersicht

Mehr als 500 Beschäftigte gehören bereits zum Team der Stadt Emsdetten und setzen sich Tag für Tag für die rund 37.200 Emsdettenerinnen und Emsdettener mit 100 Nationalitäten ein. Wir stellen uns aktiv den globalen, regionalen und lokalen Herausforderungen. Die schnell voranschreitende Digitalisierung der Emsdettener Schullandschaft erfordert nicht nur die zeitgemäße Ausstattung mit der Hardware, sondern auch die dauerhafte Wartung und fachkundige Unterstützung unserer Userinnen und User.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt SIE als

IT-Administrator/in (w/m/d) für die Schul-IT

Aufgaben
  • Administration und Betrieb der Schul-IT unserer derzeit sechs Grund- und vier weiterführenden Schulen, einschließlich Installation, Konfiguration, Wartung und Instandsetzung der schulischen Informationstechnologie; Administration für den Serverbetrieb, die Netzwerke sowie die Client/Server-Infrastruktur
  • OnSite-Support in den Schulen im 2. Level Support
  • Begleitung der Auswahl und Einführung neuer Systeme in den Bereichen Server- und Netzinfrastruktur der Schulen
  • Entwicklung von Konzepten für die zukunftssichere Ausrichtung der technischen Infrastruktur an den Schulen
  • Im Vertretungsfall grundlegende Aufgaben im Bereich MDM-Systeme und Cloud-Diensten
Qualifikationen
  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Fachinformatiker/in Systemintegration, IT-Systemelektroniker/in oder vergleichbar
  • gute Kenntnisse in der Installation, Konfiguration und Administration von Serversystemen und Netzwerktechnik im Microsoft-Umfeld (aktuell verbaut sind HP- und Unifi-Komponenten)
  • serviceorientierte Denk- und Handlungsweise, insbesondere für die Vermittlung von IT-technischen Informationen bei pädagogischen Mitarbeitenden
  • methodisch und lösungsorientiert, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
  • hohe Selbständigkeit bei der Lösung unterschiedlicher IT-Probleme und Bereitschaft, sich zügig in neue Themenfelder einzuarbeiten
  • idealerweise Fahrerlaubnis der Klasse B und/oder ADA-Schein
  • Mobilität im nicht barrierefreien Umfeld, da manche Schulgebäude Hindernisse aufweisen
Wir bieten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVÖD mit den üblichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 39-Stunden-Woche und 30 Tagen tariflichem Erholungsurlaub sowie zwei zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend und Silvester
  • Arbeitszeiten, die sich an den schulischen Öffnungszeiten orientieren, mit Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung durch Absprachen im Kleinteam und großzügiger Gleitzeitregelung
  • gründliche Einarbeitung und Förderung der persönlichen sowie beruflichen Weiterentwicklung durch stellenspezifische Schulungen und Seminare sowie Fördermöglichkeiten für berufsbegleitende Weiterbildungen
  • Möglichkeiten zum Home-Office tageweise, die technische Ausstattung wird von der Stadt Emsdetten gestellt
  • Kostenlose Lademöglichkeiten für private E-Autos sowie Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte
  • "Healthy Work"-Projekt mit gesundheitsfördernden Angeboten, z. B. Bonusprogramm, Schulungen und Impulsvorträge
Hinweise zur Bewerbung

Diese Vollzeitstelle ist teilzeitgeeignet. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Wochenstundenumfang an. Wir kommen gerne über die konkreten Arbeitszeiten ins Gespräch.

Chancengleichheit ist uns wichtig! Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen, da es in vergleichbaren Positionen eine Unterrepräsentanz gibt.

Weitergehende Informationen

Weitere Infos über die Stadt Emsdetten als Arbeitgeberin finden Sie in der Regel unter emsdetten.de/karriere oder auf kununu.com/stadt-emsdetten.

Für Fragen steht Ihnen Meike Lüken (Tel. 02572/922-211) gerne zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung Emsdetten ist ein Abbild der vielfältigen, bunten Gesellschaft ihrer Bevölkerung. Wir freuen uns deshalb über alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Alter, Religion und Lebensweise.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung zum 19.10.2025 über den Button "Online-Bewerbung".

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.