Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Kunstmuseum Barberini und DAS MINSK in Potsdam suchen einen IT-Administrator oder IT-Supporter zur Unterstützung der IT-Infrastruktur. Der/die Kandidat/in wird für den 1st & 2nd Level Support zuständig sein und in einem agilen Team arbeiten, das sich dynamisch auf Digitalisierungsprojekte konzentriert.
Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH/DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Das Museum Barberini, das Kunstmuseum in Potsdams historischer Mitte, gestiftet von SAP-Gründer und Mäzen Hasso Plattner, ist seit der Eröffnung im Jahr 2017 mit Ausstellungen zum französischen Impressionismus und zu aktuellen Fragestellungen hervorgetreten. Parallel zu den wechselnden Ausstellungen präsentiert das Museum Barberini seit September 2020 dauerhaft die umfangreiche Sammlung des Museumsgründers Hasso Plattner.
Mit DAS MINSK. Kunsthaus in Potsdam wurde 2022 ein weiterer kultureller Anziehungspunkt geschaffen. Das Ausstellungshaus baut – ausgehend von Werken der Sammlung Hasso Plattners, die in der DDR entstanden sind – eine Brücke zwischen der Kunst aus der DDR und jüngeren, zeitgenössischen Positionen.
Beide Museen firmieren unter der gemeinsamen Rechtspersönlichkeit der Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH (MdHPF). Zur Unterstützung und Weiterentwicklung unserer IT suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Verstärkung – flexibel in Anstellungsform und Umfang - als
IT-Administrator:in / IT-Support (Werkstudent:in / Teilzeit / Vollzeit / Freelancer:in)
Um einen reibungslosen IT-Support gewährleisten zu können, ist eine Präsenz vor Ort in Potsdam an mindestens drei Tagen pro Woche erforderlich.
Für Teilzeit-/Vollzeitkräfte oder Freelancer:innen:
Für Werkstudent:innen:
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 31.07.2024 per E-Mail und zusammengefasst in einem PDF-Dokument an [emailprotected] .