IT-Administrator/in bzw. IT-Anwendungsbetreuer/in (m/w/d)
Universität Rostock
Rostock
Vor Ort
EUR 35.000 - 50.000
Teilzeit
Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden
Zusammenfassung
Eine Hochschule in Mecklenburg-Vorpommern sucht einen IT-Administrator (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die technische Unterstützung und das Management der IT-Infrastruktur an der Fakultät. Ideale Bewerber haben ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder ähnliche Qualifikationen. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familienfreundlichen Umfeld. Bewerben Sie sich bis 29.08.2025.
Qualifikationen
Abgeschlossenes Hochschulstudium oder umfassende IT-Fachkenntnisse.
Erfahrung in der Administration von Server- und Clientsystemen.
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung.
Aufgaben
Technisches und fachliches Betreuen von IT-Lösungen.
Administrieren von Server-Infrastrukturen.
Support für Anwender der Fakultät.
Kenntnisse
Administration von MS Windows und Linux-Systemen
Technische Unterstützung
Erstellen von technischer Dokumentation
Networking und Firewall Management
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ausbildung
Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbarer Studienrichtung
Tools
MS Windows
Linux
Apple-Betriebssysteme
Jobbeschreibung
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle:
IT-Administrator/in bzw. IT-Anwendungsbetreuer/in (m/w/d)
Startdatumzum nächstmöglichen Zeitpunkt
ArbeitszeitTeilzeit mit 30 Stunden
EntgeltEntgeltgruppe 11 TV-L
StandortCampus Ulmenstraße
AusschreibungsnummerN 96/2025
Befristungunbefristet
Bewerbungsfrist29.08.2025
FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:
technisches und fachliches Betreuen für IT-Lösungen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät über den gesamten Betriebszyklus, inkl. Planen und Durchführen von Updates sowie kontinuierliche Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der gesamten IT-Infrastruktur der Fakultät
Betreuen der PC-Labore hinsichtlich Hard- und Software
Administrieren der vorhandenen Server-Infrastrukturen
Betreuen von Netzwerk und Firewall
Erstellen, Umsetzen und Weiterentwickeln eines IT-Sicherheitskonzepts für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Planen und Bereitstellen von Software-Ressourcen
Konzeptionieren und Administrieren von IT-gestützter Lehre und Prüfungen (E-Klausuren)
Mitarbeit bei der Aufnahme und Analyse von Mitarbeiteranforderungen sowie Erstellen und Durchführen von Mitarbeiterschulungen und Workshops für diese Themen
Beraten von Kolleg/innen bei der Umsetzung neuer Anforderungen an den Anwendungsbetrieb
Supporttätigkeiten für die Anwender/innen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Erstellen von technischer Dokumentation
DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Lehramt Informatik oder eine vergleichbare Studienrichtung; alternativ sollten umfassende, für die Tätigkeit relevante IT-Fachkenntnisse sowie einschlägige berufliche Erfahrungen vorhanden sein
umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen bei der Administration von MS Windows und Linux-Systemen sowohl Server- als auch Clientseitig, auch für Clients mit Apple-Betriebssystemen
Erfahrungen in der Anwendungsbetreuung und im technischen Betrieb
vorteilhaft sind Erfahrungen auf folgenden Gebieten: Servervirtualisierung unter Linux, Linux openSuSE, Windows-Server, DRBD, DNS, DHCP, SSH, mysql, ldap, AD, Samba, Apache, Cloud-Versionen
idealerweise Erfahrungen in der Erstellung und Umsetzung von Schulungsangeboten
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
sicheres und kompetentes Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
strukturiertes und methodisches Arbeiten
Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterbildung und Einarbeitung in neue Themen
WIR ALS ARBEITGEBER:
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
WIR BIETEN IHNEN:
WEITERE HINWEISE:
Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis) bis spätestens 29.08.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.
Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.
Werden Sie Teil des Teams
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Universität Rostock 18051 Rostock Tel.: +49 381 498 - 0
Sitze des Rektorats: Universitätsplatz 1 18055 Rostock
Meine Jobsuche war ins Stocken geraten und meine Bewerbungen blieben erfolglos. JobLeads half mir, einen Lebenslauf zu erstellen, den Recruiter einfach nicht übersehen konnten.
Sophie Reynolds
Der Lebenslauf-Check von JobLeads half mir, kritische Fehler zu beseitigen. Fast sofort erhielt ich Einladungen zu Job-Interviews!
Daniel Fischer
Dank des Lebenslauf-Checks von JobLeads wurde mein Lebenslauf nicht mehr übersehen und ich erhielt sofort Einladungen zu Interviews!