Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Administrator / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Trier

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg sucht einen IT-Administrator / Fachinformatiker (m/w/d) für die Betreuung von IT-Netzwerken in Schulen. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit zur Teilnahme an innovativen Digitalisierungsprojekten und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Familienfreundlicher Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich ist von Vorteil.
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.

Aufgaben

  • Eigenständige Betreuung der IT-Netzwerke und Infrastruktur.
  • IT-Support für schulische Endgeräte und Softwareanwendungen.
  • Technische Umsetzung des DigitalPakt Schule.

Kenntnisse

Microsoft Server
Virtualisierungslösungen
Netzwerkverwaltung
Didaktisches Geschick
Serviceorientierung

Ausbildung

Fachinformatiker Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung

Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist in der Abteilung 13/Informationstechnologie und dort im Referat 132/IT Schulen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

IT-Administrator / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Aufgaben:
  • Eigenständige Betreuung und Pflege der IT-Netzwerke, Infrastruktur, sowie der Hard- und Software für die Verwaltungsnetzwerke und Schülernetzwerke in den zugeteilten kreiseigenen Schulen
  • IT-Support für alle schulischen Endgeräte und Softwareanwendungen, sowie technische Beratung der Schulen
  • Technische Umsetzung des Projektes DigitalPakt Schule
  • Installation, Wartung und Aktualisierung von Betriebssystem-, Standard- und spezieller Branchensoftware
  • Management der Server; Fehlersuche und -beseitigung
  • Unterstützung für Planung und Design der Windows Server und Umgebung des Active Directory
  • Unterstützung bei der Planung und Weiterentwicklung von IT-Konzepten
Anforderungsprofil:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich ist von Vorteil
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich Microsoft Server und Virtualisierungslösungen
  • Kenntnisse in der Netzwerkverwaltung (Firewalls, VLAN, WLAN, VPN)
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitstellung eines eigenen Pkw gegen Erstattung der Kosten
  • Sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache für den Dialog mit Anwender:innen
  • Kommunikative Fähigkeiten und didaktisches Geschick, Serviceorientierung, Engagement und Belastbarkeit werden vorausgesetzt
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Einarbeitung in neue technologische Entwicklungen
Wir bieten:
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD (VKA)
  • Eine aktive Begleitung und Mitgestaltung von innovativen und zukunftsweisenden Digitalisierungsprojekten in Schulen mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagespräsenz gewährleistet sein muss. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihr Kontakt:

Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Ramon Jakobs, Tel. 0651/715-103 zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) wird erbeten bis zum 13. Juli 2025 ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal. Auf anderem Weg eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.