Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Land sucht eine engagierte Person für die muslimische Seelsorge im Justizvollzug. Diese Rolle umfasst die seelsorgerische Betreuung muslimischer Gefangener in verschiedenen Einrichtungen. Die Aufgaben beinhalten die Durchführung von Freitagsgebeten und Einzelgesprächen sowie die Beratung von Bediensteten zu islamischen Themen. Die Position erfordert einen Masterabschluss in islamischer Theologie oder vergleichbaren Studiengängen sowie interkulturelle und soziale Kompetenzen. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichstellung und bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Stellenangebotsart: Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle: Justizvollzugs- und Sicherungsverwahrungsanstalt Diez sowie andere Justizvollzugsanstalten des Landes Rheinland-Pfalz
Arbeitsort: Mainz
Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen: 1
Arbeitszeit: 39 Stunden
Um dem gesetzlichen Auftrag sowie einem zunehmenden Bedürfnis der muslimischen Gefangenen gerecht zu werden, bietet das Land Rheinland-Pfalz eine flächendeckende seelsorgerische Versorgung muslimischer Gefangener in allen Justizvollzugseinrichtungen des Landes unabhängig von Nationalität oder Glaubensrichtung an.
Zur Betreuung der Gefangenen und Verwahrten der Justizvollzugs- und Sicherungsverwahrungsanstalt Diez und ggf. weiterer Justizvollzugseinrichtungen im Land Rheinland-Pfalz wird eine geeignete Person (m/w/d) für die seelsorgerische Betreuung muslimischer Gefangener gesucht. Grundlage hierfür ist das Konzept „Religiöse Betreuung muslimischer Gefangener im Justizvollzug Rheinland-Pfalz“ vom 30.11.2017, abrufbar unter:
Konzept zur religiösen Betreuung
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
Gegenstand der muslimischen Seelsorge soll neben Einzelgesprächen und der Arbeit in Gruppen die Durchführung des Freitagsgebets sein. Alle Angebote sollen grundsätzlich in deutscher Sprache stattfinden. Die Angebote sind so auszurichten und zu strukturieren, dass möglichst viele muslimische Gefangene Zugang hierzu haben und sich angesprochen fühlen können. Im Einzelfall sollen muslimische Seelsorgende auch für nicht-muslimische Gefangene ansprechbar sein.
Muslimische Seelsorgende beraten und informieren darüber hinaus die Bediensteten des Justizvollzugs einschließlich der Angehörigen der Aufsichtsbehörde zu Fragen des Islams und des Umgangs mit muslimischen Gefangenen.
Bildungsabschluss:
Sie verfügen über:
Master-, Diplom- oder vergleichbarer Abschluss in islamischer Theologie/ islamischen Studien, Islamwissenschaften oder ähnlichen geeigneten Studiengängen.
Kenntnisse in praktischer Seelsorge sind von Vorteil.
Anforderungen:
Wir erwarten:
Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.05.2025 mit den üblichen Unterlagen an das Ministerium der Justiz
Personalreferat Abteilung 5 – Justizvollzug –
Ernst-Ludwig-Straße 3
55116 Mainz
(gerne auch per Mail an bewerbung-justizvollzug@jm.rlp.de)
Die Eingruppierung orientiert sich an der Qualifikation und dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder TV-L (Entgeltgruppe 13 TV-L).
Ausgeschriebene Stellen können auch als Teilzeitstellen (75 v.H. oder 50 v.H.) besetzt werden, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Belange entgegenstehen (§ 75 Abs. 1 LBG). Bei Bewerbungen auf eine Stelle in Teilzeitform sind die sonstigen Erklärungen zum Vorliegen der Voraussetzungen nach § 75 LBG und die Dauer der beantragten Teilzeitbeschäftigung beizufügen.
In Umsetzung der Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“ bieten wir sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Land fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Auskünfte erteilen gerne:
Herr Michael Ruch, Tel.: 06131 16-4913, E-Mail: michael.ruch@jm.rlp.de
Frau Ulrike Gräf, Tel.: 06131 16-4921, E-Mail: ulrike.graef@jm.rlp.de
Bewerbungsadresse:
Land Rheinland-Pfalz
Ministerium der Justiz Personalreferat der Abteilung Justizvollzug
Ernst-Ludwig-Straße 3
55116 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen: bewerbung-justizvollzugs@jm.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail, Brief
Internetadresse des Arbeitgebers: http://www.jm.rlp.de
Ende der Bewerbungsfrist: 20.05.2025