Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes E-Commerce Unternehmen für schönes Wohnen in München sucht einen Interior Designer, der maßgeschneiderte Einrichtungskonzepte entwickelt und unsere Kunden kreativ berät. Die Rolle erfordert eine Ausbildung im Bereich Interior Design und exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Die Position ist auf ein Jahr befristet und bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit vielen Benefits wie 30 Tage Urlaub und Rabatten auf die Produktpalette.
Du liebst es, Räume mit Charakter zu gestalten- und Menschen mit deiner Design-Leidenschaft zu begeistern? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen dich als Interior Designer für unseren Store im Herzen von München, um unsere Kunden stilvoll zu beraten und einzigartige Einrichtungskonzepte zum Leben zu erwecken. Diese Position ist zunächst auf ein Jahr befristet, der Arbeitsort ist München.
Westwing, Europas #1 im Beautiful Living E-Commerce, ist in 18 europäischen Ländern vertreten und hat im Jahr 2024 ein GMV (Bruttowarenvolumen) von EUR 497 Mio. erwirtschaftet. Als Europas Premium One-Stop Destination für Designliebhaber bietet Westwing ein einzigartiges Markenerlebnis mit einem kuratierten Sortiment aus der Westwing Collection und Drittmarken. Die integrierte Plattform vereint Shop, Daily Specials, Stores, B2B Services (Westwing Business) und den Westwing Design Service. Westwings Team arbeitet zusammen an dem gemeinsamen Ziel "Excite people to create homes that unlock the full beauty of life". Westwing wurde 2011 gegründet, hat seinen Hauptsitz in München und ist seit Oktober 2018 an der Frankfurter Börse gelistet.
Als leistungsorientiertes Team arbeiten wir in einem schnellen, inspirierenden, internationalen und informellen Umfeld zusammen, das dir ermöglicht, deine Karriere voranzutreiben und mit einer Marke und Produkten zu arbeiten, die unsere Kunden lieben. Bewirb dich jetzt und werde Teil von #teamwestwing!
Vielfalt ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Unsere Mission inspiriert nicht nur Designentscheidungen, sondern fördert einen integrativen Lebensstil, der die Einzigartigkeit jedes Einzelnen, die kulturellen Unterschiede und die Chancengleichheit berücksichtigt.