Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein dynamisch wachsendes Unternehmen sucht eine Fachkraft für Schulintegration, die sich um seelisch, körperlich und geistig behinderte Schülerinnen und Schüler kümmert. In dieser abwechslungsreichen Rolle bieten Sie pädagogische Begleitung, unterstützen die Integration in den Klassenverband und fördern soziale Kompetenzen. Mit einem engagierten Team arbeiten Sie in einem angenehmen Umfeld, das kurze Entscheidungswege und umfassende Einarbeitung bietet. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit haben und die Entwicklung von Kindern unterstützen möchten, ist diese Position ideal für Sie.
AWO Bergstraße Soziale Dienste gGmbH
Bürstadt, Germany
Der AWO Kreisverband Bergstraße e.V. unterhält mit der Tochtergesellschaft AWO Bergstraße soziale Dienste gGmbH einen ambulanten Pflegedienst, eine Schuldner- und eine Suchtberatungsstelle, Offene Hilfen für Menschen mit Behinderungen, eine Kindertagesstätte und führt Maßnahmen der Inklusion und der Kinder- und Jugendhilfe durch. Mit diesen Aufgaben sind über 100 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern betraut, die im Rahmen des gesellschaftlichen Gedankens eines Wohlfahrtsverbandes ihr soziales Engagement verantwortungsbewusst leben.
Zur Verstärkung unseres Teams der Offenen Hilfen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Schulintegration für seelisch, körperlich und geistig behinderte Schülerinnen und Schüler.
· Pädagogische Begleitung im Unterricht und in den Pausen
· Unterstützung bei der Kontaktaufnahme mit Mitschülern und Klassenverband
· Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und Therapeuten
· Förderung der Frustrationstoleranz und der Sozialkompetenz sowie der Selbständigkeit
· Strukturierungshilfen gemeinsam mit dem Schüler erarbeiten
· Entwicklung von Konfliktlösungstechniken
· sozialpädagogische Ausbildung (Erzieher/in, Heilerzieher/in, abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Berufe).
· hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen
· ausgeprägte Bereitschaft, zu lernen und das eigene Handeln zu reflektieren
· selbstorganisiertes und verantwortliches Arbeiten
· Kooperation mit Lehrkräften und Erziehungsberechtigten
· Kenntnisse und Erfahrungen in der Behindertenhilfe sind wünschenswert, jedoch keine Vorbedingung
· gute EDV-Kenntnisse
· Führerschein: Klasse B
· eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
· kurze Entscheidungswege und ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
· umfassende Einarbeitung
· Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
· Supervision
Kinder- und Jugenschutz liegt uns besonders am Herzen, deshalb sind unsere Compliance-Richtlinien Teil der vertraglichen Vereinbarungen. Diese können auf unserer Homepage unter Compliance eingesehen werden.