Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

(Integrations-) Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Friedrichshain OEB (Ü3)

Jugendwohnen im Kiez e.V.

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 23 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine angesehene Organisation in Berlin sucht eine*n (Integrations-) Erzieher*in für eine Kita im Friedrichshain. Der Job umfasst die Planung und Begleitung von Aktivitäten sowie die Förderung der Kinder gemäß dem Berliner Bildungsprogramm. Dazu werden eine unbefristete Anstellung und zahlreiche Vorteile angeboten, einschließlich zusätzlicher Vergütung für Qualifikationen und Vorschläge für eine Übergangswohnung.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage
Weiterbildungsmöglichkeiten
Jobticket-Zuschuss
Rabatte auf Sport- und Gesundheitsangebote
Fachliche und kollegiale Aktivitäten
Unterstützendes Arbeitsklima
Übernahme einer Übergangswohnung

Qualifikationen

  • Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
  • Deutsche Sprachkenntnisse C1 sind obligatorisch.
  • Erfahrung mit Offener Arbeit oder zusätzliche Qualifikationen wie Integration gewünscht.

Aufgaben

  • Planung des Kita-Tages zusammen mit den Kindern und dem Team.
  • Begleitung von Aktivitäten wie Ausflügen und regelmäßigen Angeboten.
  • Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung.

Kenntnisse

Teamarbeit
Kommunikation
Empathie

Ausbildung

Bachelor in Sozialpädagogik oder vergleichbar

Jobbeschreibung

(Integrations-) Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Friedrichshain OEB (Ü3)

(Integrations-) Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Friedrichshain OEB (Ü3)
Ab sofort suchen wir in Teilzeit mit 30 Std./Woche eine*n (Integrations-) Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) im offenen Elementarbereich (Ü3) für unsere Kita im Friedrichshain. Hier treffen Sie auf ein lebhaftes und kreatives Team, das gerne draußen unterwegs ist.

Gern bieten wir Ihnen für den Übergang in Berlin-Kreuzberg ein Ein-Zimmer-Apartment auf Zeit für 6 bis 9 Monate an.

Der sanierte Altbau befindet sich auf dem Gelände des Vivantes Klinikums und im Volkspark Friedrichshain. Hier gibt es Platz für 43 Kinder, hauptsächlich für die Kinder der Mitarbeitenden des Klinikums. Die Kita zeichnet sich durch ein offenes Konzept aus, das auf Partizipation setzt. Bildung verstehen wir als Selbstbildung und Lernen als ganzheitlichen Prozess.

Weitere Informationen zur Kita finden Sie hier .

(Integrations-) Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita OEB (Ü3)
  • in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche
  • im offenen Elementarbereich (Ü3)
Ihre Aufgaben
  • Als Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) schauen Sie morgens gemeinsam mit den Kindern auf den Kita-Wochenkalender und planen den Tag mit ihnen und dem Team. Für uns einer der schönsten Momente des Tages!
  • Sie begleiten die regelmäßigen Angebote, wie den ALBA-Sport oder den Ausflugtag.
  • Sie bilden, fördern und betreuen die Kinder nach dem Berliner Bildungsprogramm.
  • Sie beobachten und dokumentieren ihre Entwicklung.
  • Sie arbeiten wertschätzend mit Eltern, Angehörigen, dem Team und anderen Beteiligten zusammen.
  • Eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in (w/m/d) oder ein vergleichbarer Abschluss als Fachkraft (wie z.B. Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit) ist Voraussetzung.
  • Ebenso obligatorisch sind deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1.
  • Sie haben Lust sich weiterzubilden oder verfügen sogar schon über Zusatzqualifikationen, wie z.B. als Facherzieher*in für Integration / Inklusion.
  • Sie haben Erfahrung mit Offener Arbeit oder interessieren sich für das Konzept.
  • Sie arbeiten gern partizipativ mit Kindern und begreifen Eltern als Partner*innen.
  • Sie mögen Parkausflüge und überlegen sich gern Outdoor-Aktivitäten.
  • Sie haben klare pädagogische Überzeugungen und wissen, warum Sie den Beruf ausüben.
  • Sie verstehen verschiedene Kulturen als Bereicherung unserer Gesellschaft.
  • Sie bringen Ihre persönlichen Fähigkeiten in die Arbeit ein, ob Gesang, Yoga oder Ihren grünen Daumen – wir sind gespannt drauf!
Ein Tag aus Sicht der Kinder

Unser Juwo-Kita-Erzieher Bhakti Pugliese hat ein vierwöchiges Projekt zum Thema Medienpädagogik gestartet. Er wollte wissen: Wie sieht ein Kita-Tag aus der Sicht der Kinder aus? Dafür haben die Kinder Kameras umbekommen …

Was Sie von uns erwarten können
  • Vergütung: Ihr mit dem Betriebsrat abgestimmtes Gehalt beträgt bei einer 39 Std./Woche zwischen 3266,44 € und 4381,93 € brutto/Monat und wird jährlich erhöht, angelehnt an die tariflichen Steigerungen im Land Berlin. Zusatzqualifikationen (wie z. B. FK Integration) werden mit weiteren 170 € brutto/Monat vergütet.
  • Wohnung: gern bieten wir Ihnen eine Wohnung zur Miete in Berlin zum Übergang an (6-9 Monate)
  • Jobticket: Wir bezuschussen Ihr Deutschland-Ticket Job oder Ihr VBB Firmenticket.
  • Sicherheit: Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und werden Teil eines großen Trägerverbunds, der eine feste Größe in der Trägerlandschaft ist und über 40 Jahre pädagogische Erfahrungen hat.
  • Vier-Tage-Woche: Bei einer Teilzeitbeschäftigung ermöglichen wir Ihnen, die Arbeitszeit auf vier Tage / Woche aufzuteilen.
  • Urlaub: Sie bekommen 30 Tage Urlaub und zusätzlich den 24.+31.12. als freie Tage dazu.
  • Abenteuer: Die Kita liegt direkt am Volkspark, wo es jeden Tag unzählige Möglichkeiten gibt aktiv zu sein – Barfuß laufen im Bach, Boote bauen oder Tiere erforschen sind nur einige Beispiele dafür.
  • Ernährung: Täglich werden wir frisch vegetarisch von einer unserer Juwo-Kita-Köch*innen bekocht, zudem haben wir eine besondere Expertise im Thema „Essen und Partizipation“.
  • Kollegiale Aktivitäten: Teamtage, Feiern und originelle Aktionen gehören zur Juwo-Kultur.
  • Gesundheit & Sport: Über uns bekommen Sie u.a. vergünstigte Abos im Urban Sports Club mit einem extra Zuschuss obendrauf.
  • Entwicklung: Interne und externe Weiterbildungen werden bei uns gefördert, Supervision findet regelmäßig statt.
  • Wertschätzung: Mitarbeiter*innen heben laut einer Umfrage insbesondere unser offenes und unterstützendes Arbeitsklima hervor.

Unsere weiteren Arbeitgeberleistungen finden Sie hier .

Neben einem Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen ist uns Ihr Motivationsschreiben besonders wichtig! Erzählen Sie uns, wer Sie sind und was Sie antreibt. Wir wollen Sie wirklich kennenlernen!

Ihre Ansprechpartnerin bei inhaltlichen Rückfragen: Kathrin Hensen, Tel. 030 / 32519461

Unsere Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier.

„Manchmal sind wir Schatzsucher. Oft wissen die neuen Mitarbeiter*innen noch gar nicht, welche Potentiale in ihnen stecken.“

Nach einigen Stationen bei anderen Trägern hat Kerstin Erdmann-Bertsch bei Juwo das Gefühl, nach Hause gekommen zu sein. Sie begleitete als Kitaleiterin die erste Kita-Eröffnung von Juwo in der Lasiuszeile und im Jahr 2022 die Eröffnung der Spandauer Kita Ziegelhof.

40 Jahre Jugendwohnen im Kiez – Der Film
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.