Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Institutsleiter (m/w/d) Nuklearmedizin

JR Germany

Regensburg

Vor Ort

EUR 80.000 - 120.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein öffentliches Krankenhaus in Osttirol sucht einen Institutsleiter für Nuklearmedizin. Die Position umfasst die Leitung des Instituts, Qualitätsführung sowie konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Eine attraktive Entlohnung und ein harmonisches Team sind Teil dieses Angebots.

Leistungen

Attraktive Entlohnung
Unterstützung bei der Organisation
Kinderbetreuung in der Betriebskinderkrippe

Qualifikationen

  • Erfahrung in einer leitenden Funktion.
  • Umfassende Erfahrung in der Nuklearmedizin oder Radiologie.

Aufgaben

  • Führung der Abteilung und Vertretung des Institutes.
  • Qualitäts- und wirtschaftsorientierte Abteilungsführung.
  • Veränderungsbereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.

Kenntnisse

Kommunikative Fähigkeiten
Führungskompetenz
Konstruktive Zusammenarbeit

Ausbildung

Fachärztin / Facharzt für Nuklearmedizin
Ausbildung zum Strahlenschutzbeauftragten

Jobbeschreibung

Institutsleiter (m/w/d) Nuklearmedizin, Regensburg

Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz

Am A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle einer/eines Institutsleiters/in Nuklearmedizin zum ehestmöglichen Zeitpunkt zur Neubesetzung.

Das A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz. Als Standardkrankenhaus mit Schwerpunktcharakter und allen wesentlichen Fachabteilungen sind wir ein wichtiger Teil der regionalen Tiroler Gesundheitsversorgung. Das BKH Lienz verfügt über mehr als 300 systematisierte Betten und beschäftigt über 950 MitarbeiterInnen.

Die Nuklearmedizin ist ein eigenes Institut innerhalb des Krankenhauses und deckt neben der Schilddrüsenambulanz alle gängigen nuklearmedizinischen Untersuchungen, außer PET, ab. Die Geräteausstattung umfasst eine SPECT-CT-Doppelkopfkamera, ein SD-Gamma-Kamera-System, einen SD-Uptake-Messplatz sowie ein modernes Ultraschallgerät.

Die nuklearmedizinischen Untersuchungen sind für unsere operativ tätigen Abteilungen von großer Bedeutung. Zudem wird eine gut frequentierte Schilddrüsenambulanz geführt und ambulante Radiojod-Therapien angeboten.

Aufgaben:

  1. Führung der Abteilung und Vertretung des Institutes nach außen
  2. Konstruktive Zusammenarbeit mit der kollegialen Führung und den anderen Abteilungen des BKH Lienz
  3. Qualitäts- und wirtschaftsorientierte Abteilungsführung
  4. Veränderungsbereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Teams und Umsetzung des Leitbildes
  5. Hohe Kompetenz in der Mitarbeiterführung und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  6. Fachärztin / Facharzt für Nuklearmedizin mit umfassender Erfahrung oder Fachärztin / Facharzt für Nuklearmedizin und Radiologie
  7. Mehrjährige Tätigkeit in leitender Funktion
  8. Ausbildung zum Strahlenschutzbeauftragten

Wir bieten eine verantwortungsvolle Führungsposition mit attraktiver Entlohnung in einer Urlaubsregion, die Möglichkeit einer Privatambulanz, ein harmonisches und engagiertes Team, effiziente Entscheidungswege sowie Unterstützung bei der Organisation, inklusive Kinderbetreuung in unserer Betriebskinderkrippe des Osttiroler Kinderbetreuungszentrums.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.