Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Institutsdozent „Kommunalrecht" (m/w/d)

Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN)

Hannover

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Hochschule in Niedersachsen sucht einen Institutsdozenten (m/w/d) für Kommunalrecht in Vollzeit. Die Position bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 12 TVöD. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von fachtheoretischen und praxisnahen Lehrveranstaltungen. Ideal ist ein rechtlicher Hochschulabschluss sowie Kenntnisse im Öffentlichen Recht und Lehrerfahrung. Bewerbungen sind bis zum 19.10.2025 einzureichen.

Leistungen

Tarifgerechte Bezahlung
Berufliche Sicherheit
Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kostenfreie Stellplätze für PKW und/oder Fahrrad
Zuschuss zum Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Rechts- oder verwaltungswissenschaftlicher Hochschulabschluss ist erforderlich.
  • Kenntnisse im Kommunalrecht, Ausländer- und Asylrecht bevorzugt.
  • Erste Lehrerfahrung, vor allem in der Erwachsenenbildung, wünschenswert.

Aufgaben

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Kommunalrecht.
  • Zusätzliche Veranstaltungen im Ausländer- und Asylrecht durchführen.

Kenntnisse

Vertiefte Kenntnisse des Öffentlichen Rechts
Kenntnisse im Kommunalrecht
Erste Lehrerfahrung
Kenntnisse des Aufbaus der öffentlichen Verwaltung

Ausbildung

Rechts- oder verwaltungswissenschaftlicher Hochschulabschluss
Jobbeschreibung
Institutsdozent „Kommunalrecht“ (m/w/d)

Vollzeit, Entgeltgruppe 12 TVöD, unbefristet, Bildungszentrum Hannover

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Durchführung von fachtheoretischen und praxisnahen Lehrveranstaltungen und Prüfungen insbesondere im Themenbereich Kommunalrecht
  • Zusätzlich Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen bevorzugt im Ausländer- und Asylrecht. Darüber hinaus sind Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht wünschenswert

Sie bringen mit:

  • Vorausgesetzt wird ein rechts- oder verwaltungswissenschaftlicher Hochschulabschluss
  • Kenntnisse des Aufbaus und der Arbeitsweise der öffentlichen Verwaltung
  • Vertiefte Kenntnisse des Öffentlichen Rechts, insbesondere des Kommunalrechts sowie bestenfalls auch im Ausländer- und Asylrecht
  • Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht sind von Vorteil
  • Erste Lehrerfahrung, vorzugsweise in der Erwachsenenbildung, ist wünschenswert
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der didaktischen Fähigkeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Einen unbefristeten Arbeitsplatz
  • Tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 12 TVöD-V, die nach individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn ein Entgelt von 4.295,43 EUR bis 6.712,24 EUR (brutto) umfasst
  • Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (ZVK), jährliche Prämie
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Hansefit-Teilnahme)
  • Berufliche Sicherheit sowie ein vielseitiges, interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz, auf Wunsch mit Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Kostenfrei verfügbare Stellplätze für PKW und/oder Fahrrad

Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gern Jan Seybold unter Tel.: 0511 1609 -2455.

Bei Bewerber/-innen, die bereits Beamte/-innen sind, kann die Einstellung als Vertragsbeamter/-in erfolgen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.10.2025 ausschließlich über unser Online-Portal.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.