Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Institut für Klinische Chemie, Laboratoriums- und Transfusionsmedizin - Assistenzärztin*Assiste[...]

Klinikum Wolfsburg

Wolfsburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein modernes Klinikum sucht eine*n Assistenzarzt*Assistenzärztin im Institut für Klinische Chemie, Laboratoriums- und Transfusionsmedizin zur Weiterbildung im Bereich Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie. Geboten werden eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interkulturellen Team sowie eine Vergütung nach Tarifvertrag. Bewerben Sie sich jetzt!

Leistungen

Tarifvertrag für Ärztinnen*Ärzte
Strukturierte Einarbeitungszeit
Engagiertes Team

Qualifikationen

  • In Deutschland anerkannte Approbation.
  • Interesse an Weiterbildung in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie.
  • Große Lernbereitschaft und Freude im modernen Arbeitsumfeld.

Aufgaben

  • Curriculäre Weiterbildung und Einsatz in allen Bereichen des Instituts.
  • Umfassende klinisch orientierte labormedizinische Patient*innenversorgung.
  • Selbständiges Arbeiten unter fachärztlicher Supervision.

Kenntnisse

Teamgeist
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Approbation als Ärztin*Arzt

Jobbeschreibung

Institut für Klinische Chemie, Laboratoriums- und Transfusionsmedizin - Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d)
  • Institut für Klinische Chemie, Laboratoriums- und Transfusionsmedizin - Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d)

Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg

Für das Institut für Klinische Chemie, Laboratoriums- und Transfusionsmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d)
für die Weiterbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Laboratoriumsmedizin
zur*zum Fachärztin*Facharzt für Mikrobiologie, Virologie u. Infektionsepidemiologie
in Teilzeit

Das Institut für Klinische Chemie, Laboratoriums- und Transfusionsmedizin bietet eine moderne Gerätetechnologie, ein umfangreiches Diagnostikspektrum sowie Labor-Informations-System und ist nach DIN EN ISO 15189:2018 akkreditiert.

Unser Institut gliedert sich in die Arbeitsbereiche Labormedizin, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin / Immunhämatologie / Blutspende.

Das Institut für Klinische Chemie, Laboratoriums- und Transfusionsmedizin verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigungen:

  • Mikrobiologie, Virologie u. Infektionsepidemiologie (48 Monate)
  • Eine begonnene Ausbildung kann bei uns auch gern abgeschlossen werden.
Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
  • Curriculäre Weiterbildung und Einsatz in allen Bereichen des Instituts
  • Umfassende klinisch orientierte labormedizinische Patient*innenversorgung
  • Selbständiges Arbeiten unter fachärztlicher Supervision
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Labor
  • Mitarbeit in einem engagierten und erfahrenen Team
Damit überzeugen Sie uns:
  • Sie besitzen eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin*Arzt
  • Sie besitzen ein besonderes Weiterbildungsinteresse in den o.g. Schwerpunkten, eine große Lernbereitschaft und freuen sich auf die Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, bringen Teamgeist sowie ein hohes Maß an Motivation und Verantwortungsbewusstsein mit
Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen*Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA)
  • Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung
  • Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit

Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Einstellung erfolgt grundsätzlich befristet für die Dauer der Weiterbildung.

Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen die Chefärztin des Instituts, Frau Dr. Rothe (Tel. 05361/80-1700, E-Mail: labor@klinikum.wolfsburg.de) gern zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.

Klinikum Wolfsburg
Personalabteilung
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.