Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Instandhaltungsmanager*in für das Städtische Gebäudemanagement

TN Germany

Bonn

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives städtisches Gebäudemanagement sucht einen Instandhaltungsmanager, um die Lebensqualität in Bonn zu fördern. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für Vergabeverfahren, Vertragsmanagement und die Betreuung von städtischen Rahmenverträgen. Sie bringen Ihr Fachwissen im Bauingenieurwesen ein und gestalten aktiv die Zukunft der Stadt. Mit einem unbefristeten Vertrag und flexiblen Arbeitsmodellen bietet das Unternehmen eine hervorragende Work-Life-Balance und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt Bonn bei.

Leistungen

Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Leistungsorientierte Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge
30 Urlaubstage
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Fahrradleasing-Programm

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen.
  • Berufserfahrung im Vergaberecht und Vertragsmanagement.

Aufgaben

  • Vorbereitung und Durchführung nationaler Vergabeverfahren.
  • Betreuung des Nachtrags- und Beschwerdemanagements.

Kenntnisse

Vergaberecht
Bauingenieurwesen
Vertragsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Studium im Bauingenieurwesen

Tools

Moderne Kommunikationsmedien

Jobbeschreibung

Instandhaltungsmanager*in für das Städtische Gebäudemanagement, Bonn


Sie gestalten Bonn!
als
Instandhaltungsmanager*in
beim Städtischen Gebäudemanagement Bonn
ab sofort | bis EG 12 TVöD | unbefristet

Mit rund Einwohner*innen ist Bonn deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn verbindet die Annehmlichkeiten des Lebens in der Stadt mit der Nähe zur Natur und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten. Das Weg zu einer ständigen Verbesserung der Lebensqualität plant, baut und unterhält das Städtische Gebäudemanagement 456 Liegenschaften und 872 Objekte, bei einem Budget von derzeit 150 Millionen Euro. Auf diesem Weg unterstützen uns 500 Mitarbeitende.

Auf Ihrem Weg bei uns

  1. Sind Sie unser*e Expert*in im Zusammenhang mit Vergabeverfahren (VOB/A, GWB, VgV, etc.).
  2. Bereiten Sie nationale Vergabeverfahren vor und führen diese durch.
  3. Obliegt Ihnen die vergaberechtliche Betreuung der städtischen Rahmenverträge und das Vertragsmanagement nach Auftragserteilung.
  4. Betreuen Sie das Nachtrags- und Beschwerdemanagement gegenüber den vorhandenen und künftigen Auftragspartner*innen.

Sie legen die Grundsteine für Ihren Weg durch

  1. Ein abgeschlossenes Studium vorzugsweise aus den Bereichen Bauingenieurwesen (Hochbau, Baubetrieb, Bauleitung).
  2. Vorkenntnisse und Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der Bauausführung und den dazugehörigen Abläufen.
  3. Nachgewiesene Vorkenntnisse und Berufserfahrung im Bereich des Vergaberechts und des allgemeinen Vertragsrechts.
  4. Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Eigenständigkeit, Flexibilität und Kreativität in der täglichen Arbeit.
  5. Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
  6. Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und bei Bedarf zu erläutern.
  7. Gute Kenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit den modernen Kommunikationsmedien.

Ihre Wegbegleiter sind

  1. Sicherheit: Bleiben Sie uns erhalten, in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 12 TVöD VKA, leistungsorientierter Bezahlung und betrieblicher Altersvorsorge.
  2. Flexibilität: Ob mit Bus, Bahn, Fahrrad oder von Zuhause aus, wir finden einander auf allen Wegen.
  3. Ausgewogenheit: Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich. Gestalten Sie Ihr Privatleben darüber hinaus zwischen flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit mobiler Arbeit.
  4. Erholung: Tanken Sie Energie an 30 Urlaubstagen bei einer 5-Tage-Woche sowie an Weihnachten, Silvester und Rosenmontag, die bei uns ebenfalls arbeitsfreie Tage sind.
  5. Förderung nach Maß: Entwickeln Sie sich mit uns weiter durch individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  6. Gutes Klima: Auf dem Weg zu den freundlichen Kolleg*innen haben Sie die Möglichkeit, mit der Teilnahme an unserem Fahrradleasing-Programm einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Wollen Sie Teil des Prozesses sein? Dann kommen Sie mit uns ins Gespräch!

Bewerben Sie sich online bis zum unter Angabe der Kennziffer 100013 bei der Bundesstadt Bonn, Städtisches Gebäudemanagement, Berliner Platz 2, 53111 Bonn.

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Sollten noch Fragen offen sein, finden Sie in Herrn Nikolas Kantler einen kompetenten Ansprechpartner unter 0228 – 77 22 85.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.