Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Bundesinstitution in Deutschland sucht eine/n Innenarchitektin / Innenarchitekt (w/m/d) für den Bereich Wechselausstellungen in Dortmund. Der/die Idealbewerber/in hat eine Hochschulbildung in Innenarchitektur und Erfahrung im Projektmanagement. Die Stelle ist in Teilzeit (23 Stunden/Woche) und zunächst bis 15.08.2028 befristet. Bewerbungen sind bis zum 02.11.2025 über die Plattform interamt.de einzureichen.
Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Wir betreiben Forschung, beraten die Politik und fördern den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem sind wir in der europäischen Chemikalienregulation tätig und betreiben mit der DASA Arbeitswelt Ausstellung ein Museumshaus zum Wandel der Arbeit. An unseren Standorten Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 750 Beschäftigte.
Die DASA Arbeitswelt Ausstellung präsentiert - erlebishaft und interaktiv - auf 13.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Arbeitswelten von gestern, heute und morgen. Sie ist die ständige bildungsaktive Einrichtung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und informiert die Öffentlichkeit über die Arbeitswelt, ihren Stellenwert für Individuum und Gesellschaft sowie über die Bedeutung menschengerechter Gestaltung der Arbeit. Jährlich besuchen die DASA mehr als 200.000 Menschen in der Dauerausstellung, Wechselausstellungen und Veranstaltungen. Die Dauerausstellung der DASA wird laufend aktualisiert.
Wir suchen am Standort Dortmund für die Gruppe DASA 1a "Wechselausstellungen" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ einen
Das Team DASA 1a konzipiert und realisiert in regelmäßiger Folge interaktive Wechselausstellungen zu Themen rund um die Arbeitswelt. Darüber hinaus leihen oder verleihen wir (große) Ausstellungen mit internationalen Partnern.
Gestaltung und Realisierung von Wechselausstellungen
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.
Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN -Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Bis zum 02.11.2025 über die Plattform interamt.de (Stellen- ID : 1365120)
Bei individuellen Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Patricia Vennewald, Tel. 0231 9071 2230 wenden. Für fachliche Fragen steht Ihnen Dr. Philipp Horst Tel. 0231 9071 2615 zur Verfügung.