Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Inklusionsfachkraft Ev. Kita "Die Sonnenkinder"

TN Germany

Bad Honnef

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine zukunftsorientierte Einrichtung sucht eine empathische Fachkraft für die inklusive Förderung von Kindern. In dieser Teilzeitstelle arbeiten Sie in einem motivierten Team und unterstützen die individuelle Entwicklung der Kinder. Mit Ihrem pädagogischen Wissen und Ihrer Freude an religionspädagogischer Arbeit tragen Sie zu einer wertschätzenden Atmosphäre bei. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen beizutragen. Wenn Sie eine qualifizierte Persönlichkeit sind und Freude an der Arbeit mit Kindern haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Deutschlandticket
Bis zu 30 Urlaubstage
2 Regenerationstage pro Jahr
Freie Tage am 24.12. und 31.12.

Qualifikationen

  • Erfahrung mit Kindern mit (drohender) Behinderung.
  • Hohe Selbstorganisation und Teamorientierung.

Aufgaben

  • Unterstützung der inklusiven Förderung der Kinder.
  • Engagierte Zusammenarbeit im Team zur individuellen Entwicklung.

Kenntnisse

Pädagogisches Arbeiten mit Kindern
Eigenverantwortliche Umsetzung von Bildungsteilhabe
Ressourcenorientierte Haltung
ICF-basierte Teilhabeplanung
Dokumentation des Bildungsprozesses

Ausbildung

Staatlich anerkannte Erzieher/Erzieherin
Heilpädagoge/Heilpädagogin
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin

Jobbeschreibung

Inklusionsfachkraft Ev. Kita "Die Sonnenkinder", Bad Honnef

Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein

Inklusionsfachkraft Ev. Kita "Die Sonnenkinder"

Teilzeit 19,5 bis 32 Wochenstunden

Wenn Sie Empathie für die individuellen Bedürfnisse von Kindern haben, gerne selbstständig arbeiten und gleichzeitig die Zusammenarbeit im Team schätzen, dann sind Sie in unserer dreigruppigen Einrichtung, in der Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut werden, genau richtig! In dieser Position unterstützen Sie die inklusive Förderung der Kinder und tragen dazu bei, dass jedes Kind in unserer Kita individuell und ganzheitlich gefördert wird. Dabei arbeiten Sie eng mit einem engagierten Team zusammen und schaffen eine wertschätzende und fördernde Atmosphäre, die auf unserem offenen Konzept basiert.

Was Sie bei uns erwartet
  • eine befristete Beschäftigung im Umfang von 19,5 bis 32 Wochenstunden
  • Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team mit einem starken Zusammenhalt und gegenseitigem Respekt
  • Vielfältige Aufgaben im offenen Konzept zur Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung
  • Ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit Fokus auf die individuelle Entwicklung der Kinder
  • Eine faire Vergütung nach BAT-KF SE 8b, SE-Zulage. sowie Jahressonderzahlung und Zusatzleistungen wie Deutschlandticket und betriebliche Altersvorsorge
  • Anspruch auf bis zu 30 Urlaubstage, zusätzlich 2 Regenerationstage pro Jahr sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Eine qualifizierte Persönlichkeit mit einer sozialpädagogischen Ausbildung (staatlich anerkannte Erzieher/Erzieherin, Heilpädagoge/Heilpädagogin, Sozialpädago-ge/Sozialpädagogin o. Ä.) im elementarpädagogischen Bereich gemäß § 4 und § 11 Personalverordnung KiBiz NRW.
  • Erfahrung mit Kindern mit (drohender) Behinderung
  • Sie bringen eine hohe Selbstorganisation mit und arbeiten eigenverantwortlich, sind jedoch gleichzeitig flexibel und teamorientiert.
  • Identifikation mit christlichen Werten und Freude an religionspädagogischer Arbeit.
Was wir uns von Ihnen wünschen
  • Pädagogisches Arbeiten mit Kindern mit (drohender) Behinderung
  • Eigenverantwortliche Umsetzung von Bildungsteilhabe im Kita-Alltag
  • Ressourcenorientierte Haltung zum Kind
  • Anwendung der ICF-basierten Teilhabeplanung
  • Mitgestaltung der konzeptionellen Rahmenbedingungen für die Förderung von Kindern mit (drohender) Behinderung in Einzel- sowie Gruppensituationen, in enger Zusammen¬arbeit im Team
  • Fachliche und praktische Unterstützung bei Handlungsmöglichkeiten für heraus-forderndes Verhalten von Kindern
  • Dokumentation und Austausch über den Bildungsprozess sowie über Ziele und Förder-schwerpunkte, abgestimmt auf die pädagogische Konzeption und Bildungsdokumen-tation
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht.
Die Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vollständig datenschutzkonform gelöscht.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen die Leitung der Einrichtung, Frau Nora Schmitz, unter 02224/80923 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.