Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
An established industry player in the healthcare sector is seeking dedicated individuals to join their rehabilitation team. This role offers the opportunity to work in a supportive environment focused on personal development and responsibility. The organization is committed to helping individuals achieve a fulfilling, abstinent life and reintegrate into society. With a strong emphasis on resource-oriented work and a familial atmosphere, this position provides attractive opportunities for professional growth and development. If you are passionate about making a difference in the lives of others, this could be the perfect opportunity for you.
Schön, dass Sie sich für eine Tätigkeit in der Würmtalklinik interessieren!
Suchen Sie eine neue Herausforderung in einem engagierten, multiprofessionellen Team?
Möchten Sie in einem wertschätzenden Umfeld arbeiten und Ihre persönlichen Stärken fördern lassen?
Übernehmen Sie gerne Verantwortung und sind an Ihrer Weiterentwicklung interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Bitte stellen Sie uns Ihr berufliches Profil und Ihre persönlichen Berufswünsche vor. Wir prüfen Ihre Bewerbung, unabhängig davon, ob wir momentan eine passende Position zu besetzen haben.
Vereinbaren Sie vollständige Bewerbungsunterlagen, aus denen hervorgeht, welche Tätigkeit Sie anstreben.
ORDENTLICHE EINRICHTUNG
Die Würmtalklinik in Gräfelfing, Landkreis München, ist eine medizinisch-stationäre Rehabilitationseinrichtung für abhängige Frauen und Männer. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem zufriedenen, abstinenten und selbstständigen Leben, inklusive beruflicher und sozialer Reintegration. Ressourcenorientiertes Arbeiten und ein familiäres Klima sind uns besonders wichtig. Verstärken Sie unser Team und profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeitende kümmern sich täglich um die Bedürfnisse der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Marcus Breuer unter der Telefonnummer: +49 89 8989 1336 gerne zur Verfügung.