Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht engagierte Werkstudent*innen, Praktikant*innen oder Absolvent*innen, die Teil eines kreativen und interdisziplinären Teams werden möchten. Hier erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten und spannende Aufgaben in der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Diese Position bietet Ihnen die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld zu starten. Wenn Sie Eigeninitiative zeigen und gerne im Team arbeiten, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein!
Fraunhofer-Gesellschaft
Das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT ist eine der europaweit modernsten Forschungseinrichtungen für Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik.
Herzstück des Instituts sind die Reinraumanlagen zur Entwicklung und Fertigung von Mikrochips im industriellen Maßstab. Ca. 190 Wissenschaftler*innen entwickeln im ISIT in enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern Bauelemente der Leistungselektronik und Mikrosystemtechnik.
Was Du bei uns tust
Die Möglichkeiten für Deine Karriere mit Fraunhofer ISIT sind sehr vielfältig: Ob als studentische Hilfskraft, im Praktikum, bei der Abschlussarbeit, als Bachelor- oder Masterabsolvent oder während deiner Promotion, in der Wissenschaft, Technik oder im Management Center (z. B. im Einkauf, Controlling, in der Marketing- oder Personalabteilung) – werde Teil unseres Teams!
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stellen sind zunächst für 6 Monate befristet, wir sind häufig jedoch an einer längerfristigen Beschäftigung interessiert.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 45, 60 oder 80 Stunden. In den Semesterferien gibt es die Möglichkeit, in Vollzeit zu arbeiten.
Arbeitsort ist Itzehoe oder Kiel. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.