Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Forschungsinstitut in der Lasertechnik sucht eine studentische Hilfskraft, die in innovativen Projekten mitwirken möchte. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, in verschiedenen technologischen Bereichen wie Data Science, Oberflächentechnik und Lasermedizintechnik zu arbeiten. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das kreative Lösungen für technische Herausforderungen entwickelt. Das Institut bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Chance, wertvolle Einblicke in die Forschungspraxis zu gewinnen. Wenn du eine Leidenschaft für Technik und Forschung hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Fraunhofer-Gesellschaft
Aachen, Germany
Du suchst eine spannende Beschäftigung als studentische Hilfskraft (w/m/d)? Du bist fasziniert von der Lasertechnik insbesondere von den Bereichen Energie, Mikroelektronik, Luft- und Raumfahrt, Mobilität und Medizintechnik? Dann werde Teil unseres #OneTeam und bewirb dich auf eine Stelle als studentische Hilfskraft (w/m/d) am Fraunhofer-Insititut für Lasertechnik ILT, führendes Zentrum für Auftragsforschung und -entwicklung im Bereich Lasertechnik. Werde Teil unseres Instituts und gestalte mit uns die Zukunft der Lasertechnik. Setze deine Ideen zur Lösung der aktuellen Herausforderungen unserer Zeit um und verändere mit uns die Welt.
Was Du bei uns tust
Im Rahmen deiner Tätigkeit als studentische Hilfskraft (w/m/d) kannst du in spannenden Forschungsprojekten mitwirken. Verschiedene Tätigkeiten, wie Recherche, experimentelle Untersuchungen, Vorrichtungsbau, Simulationen oder der Aufbau und Beschaffung von Komponenten werden Teil deiner Mitarbeit sein.
Wir bieten eine Mitarbeit als studentische Hilfskraft (w/m/d) in zahlreichen hochinteressanten und aktuellen technologischen Feldern an:
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 9-20 Stunden und wird beim Vorstellungsgespräch individuell vereinbart.
Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, eine längerfristige studienbegleitende Tätigkeit wird angestrebt.