Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Institut sucht engagierte Studierende für flexible Stellen als studentische Hilfskraft. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und aktiv an zukunftsrelevanten Projekten mitzuarbeiten. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams, das Technologien zur Risikominderung entwickelt. Diese Rolle bietet Ihnen die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Wenn Sie motiviert sind und eine Leidenschaft für Technik und Forschung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Fraunhofer FKIE mit seinen ca. 500 Mitarbeitenden entwickelt Technologien und Prozesse mit dem Ziel, existenzbedrohende Risiken frühzeitig zu erkennen, zu minimieren und beherrschbar zu machen. In enger Kooperation mit strategischen Partnern widmet sich das Institut hierbei der gesamten Verarbeitungskette von Daten und Informationen: vom Gewinn, der Übertragung und Verarbeitung bis hin zu ihrem zuverlässigen Schutz. Seinen Auftrag sieht das Fraunhofer FKIE hier sowohl im zivilen Sektor als auch bei Führungs- und Aufklärungsprozessen im wehrtechnischen Bereich.
Was Sie bei uns tun
Unsere verschiedenen Forschungsabteilungen an den Instituts-Standorten Wachtberg, Bonn und Aachen bieten Studierenden im Bachelor- oder Master-Studiengang dauerhaft Stellen als studentische Hilfskraft an.
Darüber hinaus bieten wir auch die Möglichkeit, in der Prüfungsordnung vorgeschriebene Pflichtpraktika zu absolvieren.
Bitte geben Sie den gewünschten Fachbereich in Ihrer Bewerbung an. Unsere verschiedenen Forschungsabteilungen finden Sie unter: https://www.fkie.fraunhofer.de/de/forschungsabteilungen.html
Was Sie mitbringen
Sie studieren (Medien-)Informatik, Mathematik, Psychologie, Elektrotechnik, Ingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang und bringen Motivation, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit erfolgt nach Vereinbarung und beträgt maximal 20 Stunden. Die Stelle ist zunächst i. d. R. auf 12 Monate befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Markus Bauer
Tel.: +49 228 9435-345
Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE
Kennziffer: 77991
Bewerbungsfrist: