Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Initiativbewerbung Schulpraktikum Feinwerkmechanik oder/und Elektronik

Fraunhofer

Wachtberg

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Fraunhofer FHR bietet Schülern die Möglichkeit, ein Praktikum in der Feinwerkmechanik oder Elektronik in Wachtberg zu absolvieren. Während des Praktikums erlernen die Teilnehmer handwerkliche Fähigkeiten, arbeiten an realistischen Forschungsprojekten und erhalten Einblicke in technische Berufe. Gesucht werden Schüler der 8. bis 13. Klasse mit Interesse an Technik, Handwerk und Elektronik.

Leistungen

Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld
Realistische Einblicke in Forschungsprojekte
Attraktive Rahmenbedingungen

Qualifikationen

  • Schüler im Alter von 14 bis 19 Jahren, Interesse an technischen Berufen.
  • Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig.

Aufgaben

  • Herstellen von Metall- und Kunststoffbauteilen.
  • Aufbau elektronischer Schaltungen.
  • Programmierung einfacher Schaltungen mit Mikrocontrollern.

Kenntnisse

Interesse an Werkstattarbeit
Feinmechanik
Elektronik
Programmieren
Räumliches Vorstellungsvermögen

Ausbildung

Schüler der 8. bis 13. Klasse

Jobbeschreibung

Initiativbewerbung Schulpraktikum Feinwerkmechanik oder/und Elektronik, Wachtberg

Wachtberg, Germany

Das Fraunhofer FHR ist eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenz- und Radartechnik mit einem der . Es ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschung richtet sich nach den Bedürfnissen der Menschen und hat immer einen konkreten Projektbezug in Weltraum, Produktion, Mobilität, Verteidigung, Sicherheit, Gesundheit, Umwelt und Kommunikation.
Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege – schau’s Dir an und erlebe es mit!

Was Du bei uns tust

…in der feinwerkmechanischen Werkstatt:

  • Herstellen von Metall- und Kunststoffbauteilen mit Handwerkszeugen durch Feilen, Sägen und Gewindeschneiden
  • Zerspanen von verschiedenen Metallen an der Bohrmaschine und auch an der Drehmaschine zum Bau kleiner Werkzeuge
  • Erster Umgang mit dem Biegewerkzeug und Herstellen kleiner Drahtmodelle durch Hart- und Weichlöten
  • Erste Einblicke in die Elektrotechnik
  • Aufbau von elektronischen Schaltungen und erste Lötaufgaben
  • Verkabelung von elektronischen Geräten
  • Zusammenbau und Inbetriebnahme elektronischer Geräte
  • Mechanische Bearbeitung von Gehäusen
  • Programmierung von einfachen Schaltungen mit Mikrocontrollern

Teile uns mit, in welchem der beiden Bereiche Du gerne ein Praktikum machen möchtest und was Dich vielleicht jetzt schon besonders interessiert.

Wenn Du möchtest, kannst du auch beide Bereiche in einem kombinierten Praktikum kennen lernen.

Was Du mitbringst

  • Schüler der 8. bis 13. Klasse
  • Interesse an Werkstattarbeit, Feinmechanik, Elektronik oder Programmieren
  • Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen

Wir benötigen von Dir ein Anschreiben, Deinen Lebenslauf (uns interessieren auch Deine Hobbies und Interessen), Dein letztes Schulzeugnis und einen Nachweis Deiner Schule über das Praktikum (Brief an den Praktikumsbetrieb) und den Praktikumszeitraum.

Solltest Du ein freiwilliges Praktikum in den Ferien machen wollen, teile uns das bitte auch mit.

Was Du erwarten kannst

  • Ein modern ausgestattetes und kollegial geprägtes Arbeitsumfeld
  • Realistische Einblicke in unseren Arbeitsalltag und unsere Forschungsprojekte
  • Interessante, praxisnahe Aufgabenstellung
  • Attraktive Rahmenbedingungen bei einer der größten Forschungsorganisationen für anwendungsorientierte Forschung in Europa

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.