Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht engagierte Praktikanten für spannende Projekte im Bereich angewandte Lebenswissenschaften. Hier haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und Einblicke in verschiedene Fachbereiche zu gewinnen. Das Institut bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und individueller Unterstützung. Wenn Sie Interesse an einer Karriere in der Forschung haben und Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Beitrag könnte entscheidend zur Minimierung von Risiken für Umwelt und Verbraucher beitragen.
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME betreibt angewandte Lebenswissenschaften vom Molekül bis zum Ökosystem. Der Bereich Angewandte Oekologie am Standort Schmallenberg ist das Fraunhofer-Institut mit explizit ökologischem Anspruch und thematischer Verwurzelung in der landwirtschaftlichen Produktion. Unser Ziel ist, Risiken synthetischer und biogener Stoffe für Umwelt und Verbraucher*innen zu erkennen, zu bewerten und somit letztendlich zu minimieren.
Sie möchten bei uns mitarbeiten, aber eine passende Ausschreibung lässt sich nicht finden? Dann bewerben Sie sich initiativ am Standort Angewandte Oekologie des Fraunhofer IME in Schmallenberg.
Was Sie bei uns tun
Die Aufgaben, die Sie erwarten, sind individuell und in dem jeweiligen Fachbereich sehr unterschiedlich. Bitte geben Sie deshalb bei Ihrer Bewerbung so detailliert wie möglich an, für welchen unserer Fachbereiche Sie sich interessieren. Wir werden Ihre Anfrage dann an die entsprechende Fachabteilung weiterleiten und uns bei Ihnen melden. Bitte haben Sie dabei ein wenig Geduld.
Was Sie mitbringen
Wir möchten darauf hinweisen, dass Sie für ein Praktikum in den wissenschaftlichen Laboren die Volljährigkeit erreicht haben müssen. Bei berufsbegleitenden Praktika (z. B. in der Ausbildung zum/zur Biologisch- oder Chemisch-technischen Assistent*in) kann im Einzelfall geprüft werden, ob eine Praktikantenbeschäftigung unter 18 Jahren möglich ist.
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu Initiativbewerbungen beantworten Ihnen gerne:
Frau Anna Tigges
Tel. +49 2972 302-251
Frau Nora-Kristin Bender
Tel. +49 2972 302-115
Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME, Institutsteil Angewandte Oekologie
Kennziffer: 48663
Bewerbungsfrist: