Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein aufstrebendes Unternehmen sucht einen Junior Berater für Software und Digitalisierung im Energiesektor. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, an innovativen Digitalisierungsprojekten mitzuarbeiten und die Transformation in der Branche aktiv mitzugestalten. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das flache Hierarchien und eine offene Feedbackkultur schätzt. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln und einen echten Einfluss auf erfolgreiche Projektabschlüsse zu haben.
ReqPOOL ist eine stark wachsende, unabhängige Management-Beratung für Software in Österreich und Deutschland. Wir realisieren individuelle Digitalisierungsstrategien unserer internationalen Großkunden. Bei ReqPOOL denken wir bereits heute an die Zeit nach der Digitalisierung. Unser Ziel ist ein selbstfahrendes Unternehmen mit 80% digitalen Daten, 80% automatisierten Prozessen und 80% algorithmischen Entscheidungen. Verantwortlich für den großen Erfolg von ReqPOOL sind unsere rund 130 Mitarbeitenden, die als Expertinnen und Experten eine ideale Kombination aus Prozesswissen, Projektmanagement und fachlicher IT-Expertise zum Kunden bringen.
Als Junior Berater für Software & Digitalisierung - Energie (m/w/d) tragen Sie durch Ihren Einsatz und die zielgerichtete Unterstützung bei unseren Software- und Digitalisierungsprojekten zu einem erfolgreichen Projektabschluss bei.
Das Gehalt liegt je nach Erfahrung und Qualifikation zwischen 47.000€ und 53.000€. Weitere Benefits umfassen:
Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, inklusive:
Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch flache Hierarchien und eine offene Feedbackkultur aus, ergänzt durch branchenübergreifenden Wissensaustausch. Der Karrierepfad ist transparent, mit qualifikationsabhängigen Beförderungen und gleichen Gehaltsstrukturen für alle Karrierelevel, inklusive Task-Forces und Weiterbildungen, z.B. im Bereich Diversity.