Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht engagierte Talente, die die Zukunft der Produktion gestalten möchten. In dieser spannenden Rolle tragen Sie aktiv zur Entwicklung umweltfreundlicher Produktionsmethoden bei und arbeiten eng mit namhaften Industriepartnern zusammen. Sie profitieren von einer kollegialen Atmosphäre, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Promotion. Das Institut setzt auf Chancengleichheit und Vielfalt, fördert Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch zahlreiche Weiterbildungsangebote und bietet Ihnen die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Wenn Sie leidenschaftlich an angewandter Forschung interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen entwickelt Systemlösungen für die vernetzte, adaptive Produktion umwelt- und ressourcenschonender Produkte sowie der zugehörigen Dienstleistungen.
Mit rund 530 Mitarbeitenden arbeiten wir täglich daran, dass Produktionsprozesse, -systeme und Produkte klimaschonender und ökologischer werden: Im Auftrag unserer Kunden und Projektpartner, die sich mit uns aufmachen, auf den Weg zu einer nachhaltigeren Produktion.
Sie möchten uns gerne bei unserem Vorhaben unterstützen, haben aber kein passendes Stellenangebot gefunden? Bewerben Sie sich gerne initiativ bei uns. Bitte teilen Sie uns mit, in welchem Bereich Sie gerne mitwirken möchten. Einen Überblick zu unseren Themen und Schwerpunkten finden Sie hier.
Die nachhaltige Erhöhung des Anteils von Frauen in der Wissenschaft ist unser erklärtes Ziel. Mit unserem Karriereprogramm »Fraunhofer TALENTA« bieten wir Berufseinsteigerinnen und Young Professionals zusätzliche Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote sowie den nötigen Freiraum zur Gestaltung ihres Karrierewegs.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Recruiting-Team
Selda Ünlü, Larissa Pützinger, Inga Donners
Telefon: +49 241 8904-100
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Kennziffer: 7447
Bewerbungsfrist: