Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein innovatives Forschungsinstitut in Mainz sucht engagierte Studierende für Praktika oder Studienarbeiten im Bereich chemischer Produktionsverfahren und Sensortechnologie. Hier hast du die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und an spannenden Projekten zu arbeiten, die sich mit sauberen Energien und nachhaltigen Lösungen beschäftigen. Du wirst in einem dynamischen Team arbeiten und wertvolle Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung sammeln. Das Institut bietet eine moderne Infrastruktur und flexible Arbeitszeiten, um deine berufliche Entwicklung zu unterstützen.
Ausgehend von den bestehenden gesellschaftlichen Herausforderungen und getrieben von den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung fokussiert das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz als Forschungs- und Entwicklungsdienstleister über die Geschäftsbereiche ENERGIE, CHEMIE und DIAGNOSTIK hinweg einen Großteil seiner Mitarbeitenden auf die Themen SAUBERE ENERGIE, NACHHALTIGKEIT und GESUNDHEIT.
Du studierst und suchst ein Praktikum, eine Nebentätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft oder eine Stelle für eine Diplom-/Bachelor-/Masterarbeit im Umfeld der Verbesserung chemischer Produktionsverfahren im Hinblick auf Produkteigenschaften, Effizienz, Nachhaltigkeit sowie Sicherheit oder im Umfeld der Entwicklung von anspruchsvollen Sensoren auf Basis von Silizium- und Dünnschichttechnologie und findest keine passende Ausschreibung auf unserem Stellenportal? Dann freuen wir uns über deine Initiativbewerbung. Ausführliche Informationen über unseren Geschäftsbereich Chemie findest du hier. Bitte gib in deiner aussagekräftigen Bewerbung an, welches der genannten Fachgebiete dich besonders anspricht.
Was Du bei uns tust
Bei uns kannst du während deines Studiums nicht nur theoretisches Wissen aufbauen, sondern deine Kenntnisse auch praxisnah anwenden. Wir bieten dir die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums/einer Studienarbeit (Diplom, Bachelor oder Master) anwendungsorientierte Themen in einem zeitlichen Umfang von mindestens 4-6 Monaten selbstständig zu bearbeiten. Dabei lernst du unsere Strukturen und Prozesse in den wissenschaftlich-technischen und kaufmännischen Geschäftsbereichen kennen und wirst mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben betraut. Nutze dieses Sprungbrett zum Karrierestart im Forschungs- und Entwicklungsumfeld und mache einen wichtigen Schritt in deiner beruflichen Entwicklung.
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Die Förderung der Chancengerechtigkeit unserer Mitarbeitenden ist ein wichtiges Ziel von Fraunhofer. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen in unserem Institut und ermutigen sie nachdrücklich, sich zu bewerben.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins sowie deiner Immatrikulationsbescheinigung. Bitte gib zusätzlich deine voraussichtliche Reststudiendauer an. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:
David Weidert
Personalwesen
Telefon +49 6131 990-189
Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM
Kennziffer: 77007