Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Initiativbewerbung Fachkraftstellen Erzieher, Sozialpädagogen (m/w/d) und Nicht-Fachkraft als M[...]

TN Germany

Herrnhut

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im sozialen Sektor sucht engagierte Fachkräfte zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in einem familiären Umfeld. In dieser Rolle begleiten Sie die Jugendlichen in Krisensituationen, helfen bei der Freizeitgestaltung und arbeiten eng mit Eltern und anderen Institutionen zusammen. Das Unternehmen bietet ein freundliches Betriebsklima, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung nach den Richtlinien der Diakonie Sachsen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist diese Position genau das Richtige für Sie.

Leistungen

31 Tage Grundurlaub
13. Monatsgehalt
Betriebliche Zusatzversorgung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Teamcoaching
Psychologische Betreuung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in einer der genannten Berufsgruppen erforderlich.
  • Empathiefähigkeit und Teamorientierung sind entscheidend.

Aufgaben

  • Individuelle Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alltag.
  • Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen.

Kenntnisse

Empathiefähigkeit
Teamorientierung
Kommunikative Fähigkeiten
Geduld
Vertrauenswürdigkeit
Durchsetzungsvermögen

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung in Erziehung oder Sozialpädagogik

Tools

branchenspezifische Software

Jobbeschreibung

Initiativbewerbung Fachkraftstellen Erzieher, Sozialpädagogen (m/w/d) und Nicht-Fachkraft als Mitarbeiter in der Jugendhilfe (m/w/d), Herrnhut

Aufgabenschwerpunkte

  1. individuelle Begleitung und Betreuung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen im Rahmen einer familiären Lebensweise im Alltag
  2. haltgebende Strukturierung des Tagesablaufes sowie individuelle Bezugsbetreuung
  3. Begleitung der Jugendlichen in Krisensituationen und gemeinschaftliches Erarbeiten von Bewältigungsstrategien
  4. Unterstützung bei der Findung und Verwirklichung individueller Freizeitgestaltung
  5. Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und Betreuern, Ämtern und anderen Einrichtungen
  6. fachgerechte Planung / Erstellung des Hilfebedarfs und Dokumentation mit branchenspezifischer Software

Voraussetzungen

  1. als Fachkraft mindestens eine abgeschlossene Ausbildung in einer der oben genannten Berufsgruppe
  2. die Fähigkeit und die Bereitschaft, die Probleme der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu erkennen und darauf einzugehen, Empathiefähigkeit
  3. die Lust das eigene Hobby in die Freizeitgestaltung der Jugendlichen einzubringen
  4. die Bereitschaft einmal im Jahr für mehrere Tage mit den Jugendlichen zu verreisen
  5. Geduld, Ausgeglichenheit und psychische sowie physische Belastbarkeit im Umgang mit schwierigen Situationen
  6. Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  7. partizipative und interdisziplinäre Arbeitsweise sowie Umsichtigkeit und eigenständiges Arbeiten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamorientierung, Durchsetzungsvermögen, Termintreue
  8. christliche Wertorientierung und die Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mit zu gestalten
  9. Berufs- und Lebenserfahrung sind wünschenswert
  10. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung zu relevanten Themen
  11. Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem mit Wochenend- und Feiertagsdiensten, wobei das Arbeiten in der Nacht nicht zwingend notwendig ist

Wir bieten Ihnen

  1. Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Sachsen (AVR), EG 8 für die Fachkraft bzw. EG 5 für die Nicht-Fachkraft
  2. Vergütung sämtlicher Schicht- und Zeitzuschläge, weitere Gehaltsbestandteile wie 13. Monatsgehalt, Kinderzuschlag und betriebliche Zusatzversorgung
  3. Grundurlaub von 31 Tagen sowie tariflicher Zusatzurlaub für Nacht- & Bereitschaftsdienste
  4. attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  5. freundliches und angenehmes Betriebsklima in einem kompetenten jungen Team
  6. Begleitung der Arbeit durch Teamcoaching und psychologische Betreuung in schwierigen Situationen
  7. Unterstützung bei der lebensphasenorientierten Vereinbarkeit von Familie & Beruf

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Stiftungsbereichsleitung Imke Glogowski, Tel.: 035873 46-199.

Auskünfte zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen die Personalverwaltung, 035873 46-149.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung vorzugsweise die Möglichkeit der Online-Bewerbung über untenstehenden Button oder per E-Mail an Bewerbungen per Post senden Sie bitte an: Herrnhuter Diakonie, Personalverwaltung, Zittauer Str. 19, 02747 Herrnhut.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.