Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Die LVR-Klinik Viersen sucht eine Fachärztin / einen Facharzt für Psychiatrie, die/der in einem dynamischen Team zur Verbesserung der psychischen Gesundheit älterer Patient*innen beiträgt. Die Position beinhaltet umfassende Aufgaben in der Versorgung und Entwicklung innovativer Behandlungsmethoden. Eine unbefristete Anstellung in einem familienfreundlichen Umfeld wartet auf Sie.
LVR-Klinik Viersen
Leverkusen, Germany
für das StäB-Team der Gerontopsychiatrie.
Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen
Vergütung: EG II TV-Ärzte
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Sind Sie eine Persönlichkeit, die ihre berufliche Zukunft im spannenden Fachbereich der Gerontopsychiatrie sieht? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben umfassen:
Erforderlich
Wünschenswert
Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.700 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de.
Die Abteilung für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie bietet spezialisierte Behandlungen für Menschen ab 60 Jahren mit psychischen Erkrankungen an. Wir verfügen über drei Stationen sowie das Gerontopsychiatrische Zentrum an der Oberrahserstraße in Viersen, das eine gerontopsychiatrische Tagesklinik, eine Ambulanz und eine Beratungsstelle umfasst. Unsere umfassenden Dienstleistungen zielen darauf ab, die psychische Gesundheit und Lebensqualität älterer Patient*innen zu verbessern.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.