Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen im Bereich Life Sciences sucht engagierte Laborant*innen, die ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten in spannenden Forschungsprojekten einbringen möchten. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen wie Chemikaliensicherheit, präklinische Pharmakologie und Atemwegsforschung zu arbeiten. Sie werden Experimente planen, neue Testsysteme etablieren und die Dokumentation nach GxP-Richtlinien sicherstellen. Ein teamorientiertes Umfeld und flexible Arbeitszeiten fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wenn Sie motiviert sind und gerne im Team arbeiten, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.
Fraunhofer-Gesellschaft
Sie erhalten die Möglichkeit Ihr wissenschaftliches Know-how im Rahmen von spannenden Forschungsprojekten im Life Science Umfeld einzubringen. Je nach Forschungsbereich können sich die Tätigkeiten in den Laboren unterscheiden, wobei folgende Aufgaben von Bedeutung sein können:
Geben Sie bitte den entsprechenden Fachbereich in Ihrer Initiativbewerbung an. Sie können aus folgenden Abteilungen bzw. Bereichen wählen:
Chemikaliensicherheit und Toxikologie (Hannover)
Präklinische Pharmakologie und Toxikologie (Hannover)
Atemwegsforschung (Hannover)
Kardiovaskuläre Forschung (Hannover)
Pharmazeutische Biotechnologie (Braunschweig)
Personalisierte Tumortherapie (Regensburg)
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.