Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Initiativbewerbung als Studentische Hilfskraft

Fraunhofer-Gesellschaft

Sankt Augustin

Vor Ort

EUR 12.000 - 18.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Institut sucht engagierte Studierende, die an der Schnittstelle von Forschung und Industrie arbeiten möchten. Hier hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Geschäftsfeldern wie Bioinformatik und High Performance Computing aktiv mitzuwirken. Du wirst in dynamischen Teams arbeiten und an spannenden Softwareentwicklungsprojekten teilnehmen. Das Institut bietet eine exzellente Infrastruktur und ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf einem Schlossgelände. Wenn du Leidenschaft für Wissenschaft mitbringst und deine Ideen in die Praxis umsetzen möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Leistungen

Betriebliche Gesundheitsförderung
Sportangebote
Kostenlose Parkplätze
Überdachte Fahrradstellplätze

Qualifikationen

  • Studierende*r mit Bezug zu Mathematik oder Informatik.
  • Leidenschaft für anwendungsorientierte Wissenschaft ist wichtig.

Aufgaben

  • Unterstützung der Wissenschaftler*innen in verschiedenen Geschäftsfeldern.
  • Teilnahme an der Softwareentwicklung und nationalen Projekten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Leidenschaft für anwendungsorientierte Wissenschaft

Ausbildung

Studierende*r an einer wissenschaftlichen Hochschule
Studienfach mit Bezug zu Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften

Tools

Fachspezifische Tool-/Methodenkenntnisse

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI mit seinen rund 180 Mitarbeitenden erforscht und entwickelt innovative Methoden im Bereich Computational Science und setzt sie als Partner der Wirtschaft in die industrielle Praxis um. SCAI kombiniert mathematisches und informatisches Wissen mit einem Schwerpunkt in der Algorithmik – zum Nutzen von Kunden und Projektpartnern.

Du begeisterst dich für unsere Softwareprodukte und Themenfelder? Dann nutze die Chance und bewirb dich initiativ!

Was Sie bei uns tun

Am Fraunhofer SCAI kannst Du in verschiedenen Geschäftsfeldern unsere Wissenschaftler*innen unterstützen, an der Softwareentwicklung teilhaben und in die Welt der nationalen und internationalen Auftragsforschung schnuppern. Unsere Geschäftsfelder sind:

  • Bioinformatik
  • Computational Finance
  • Datenbasierte numerische Vorhersage
  • High Performance Computing
  • Meshfree Multiscale Methods
  • Multiphysics
  • Network Evaluation Technologies
  • Optimierung
  • Schnelle Löser
  • Virtual Material Design

Gerne unterstützen wir Dich auch bei der Erstellung Deiner Studienabschlussarbeit (Bachelor / Master).

Du kannst dabei sein und aktiv die Zukunft mitgestalten!

Was Sie mitbringen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, sofern Du:

  • Studierende*r an einer wissenschaftlichen Hochschule bist und ein Studienfach mit Bezug zu unseren Themenfeldern (z. B. Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung) belegst
  • Leidenschaft für anwendungsorientierte Wissenschaft mitbringst

Die sonstigen Anforderungen unterscheiden sich je nach Arbeitsbereich und Geschäftsfeld. Darüber hinaus sind immer von Vorteil:

  • Fachspezifische Tool-/Methodenkenntnisse
  • Flexibilität, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was Sie erwarten können

  • Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten an der Schnittstelle von Forschung und Industrie sowie ein breites Spektrum an Forschungsthemen
  • Bei uns wirst Du von Beginn an aktiv in die Team- und Projektarbeit einbezogen. Flache Hierarchien und ein kooperativer Führungsstil prägen uns
  • Im Bereich der Softwareentwicklung entwickeln wir unsere Produkte in kleinen dynamischen Teams in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern aus der Industrie
  • Für Deine Arbeit steht Dir eine exzellente Hard- und Softwareinfrastruktur zur Verfügung
  • Unser Institut zeichnet sich durch eine angenehme Arbeitsatmosphäre und einer einzigartigen Arbeitsumgebung auf einem Schlossgelände aus
  • Zusätzliche Benefits: Betriebliche Gesundheitsförderung, Sportangebote, kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze etc.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt max. 20 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Dir gerne:

Frau Marion Priebe
Recruiting/ Personalentwicklung

Telefon: +49 2241 14-4147

Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI

www.scai.fraunhofer.de


Kennziffer: 65885 Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.