Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Initiativ - Mitarbeiter*in (all genders) in Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung in Dresden

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Dresden

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Dresden sucht einen engagierten Wissenschaftler. Sie arbeiten an der Entwicklung intelligenter, adaptiver Systeme, die sich an veränderte Umgebungen anpassen. Der Job bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Projekten zu arbeiten, wobei Innovation und Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben
Attraktives Weiterbildungsangebot
Präsentation auf nationalen und internationalen Konferenzen
Jobticket

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder vergleichbar.
  • Visionäre Denkweise und Beharrlichkeit in der Forschung.

Aufgaben

  • Entwicklung intelligenter Systeme und adaptive Lösungen.
  • Analyse großer Datenmengen und Steuerung von Prozessen.

Kenntnisse

Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit

Ausbildung

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder Informatik

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Adaptivitätist für die vernetzte Welt von morgen eine unverzichtbare Eigenschaft. Intelligente Komponenten können Veränderungen in der Umwelt oder im System selbst erkennen, bewerten und sich eigenständig daran anpassen. Als Partner der Wirtschaft entwickelt das Fraunhofer IIS/EAS mit ca.110 Mitarbeitenden am Standort Dresden Schlüsseltechnologien für adaptive Systeme und bietet innovative und robuste Lösungen an.

Was Sie bei uns tun

Am Dresdner Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der effizienten Realisierung intelligenter Systeme. Neben dem funktional sicheren sowie zuverlässigen System- und Schaltungsentwurf gehören neuartige Ansätze für Sensorik, die Analyse großer Datenmengen und die Steuerung von Automatisierungsprozessen zu den Arbeitsschwerpunkten. Abgestimmt auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Wirtschaft entstehen adaptive und robuste technologische Lösungen.

Was Sie mitbringen

Sie verfügen über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss in den Fachgebiet Elektrotechnik, Informationssystemtechnik, Informatik, Mechatronik, Physik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Qualitätsmanagement oder ähnliches. Sie glauben daran, dass Forschung die Welt verändert, haben visionäre Ziele und die Beharrlichkeit, auch bei Gegenwind daran festzuhalten.

Dann bewerben Sie sich bei uns!

Was Sie erwarten können

  • Flexible Arbeitszeiten sowie ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
  • Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Eigenverantwortliche Entwicklung in Kooperation mit Kunden aus der Industrie
  • Präsentation der eigenen Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen wissenschaftlichen Konferenzen
  • Ein attraktives Weiterbildungsangebot und Besuche von Fachmessen
  • Jobticket und Belegplätze in Kindertagesstätten in der Nähe des Institutes

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzug eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, letzte Zeugnisse).

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich an: personal@eas.iis.fraunhofer.de.

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.iis.fraunhofer.de

Kennziffer: 6802 Bewerbungsfrist: keine

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.