Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Inhouse Coordinator AIMS EUV (m/w/x)

JR Germany

Oberkochen

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Inhouse Coordinator für das AIMS EUV System in Oberkochen. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie ein engagiertes Team bei der Betreuung hochkomplexer Systeme und der Durchführung technischer Aufgaben. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das die Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien fördert. Mit einem Fokus auf Schulungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit gestalten Sie aktiv die Zukunft der Halbleiterfertigung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Problemlösung haben, ist diese Position genau das Richtige für Sie.

Qualifikationen

  • Hochschulstudium oder Technikerausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
  • Technisches Verständnis komplexer Maschinen, insbesondere in der Halbleiterbranche.

Aufgaben

  • Betreuung des AIMS EUV Systems und Koordination interdisziplinärer Tätigkeiten.
  • Fehleranalyse und Organisation der Wiederherstellung des Maschinenbetriebs.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Schulungsaffinität

Ausbildung

Hochschulstudium in Elektrik
Mechatronik
Automatisierungstechnik

Jobbeschreibung

Inhouse Coordinator AIMS EUV (m/w/x), Oberkochen

Oberkochen, Germany

Seien Sie mutig, Neues zu wagen, über sich hinauszuwachsen und die Grenzen des Machbaren neu zu definieren. Genau das leben unsere Mitarbeitenden täglich, um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen faszinierende Menschen.

ZEISS bietet ein offenes, modernes Umfeld mit vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. Getragen wird alles durch die Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist Teil von ZEISS. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

Über ZEISS

Wir sind Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips. Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück elektronisch gesteuerter Systeme sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – im Smartphone, Smart Home oder Smart Factory. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment und ermöglicht durch hochpräzise Lithographie-Optiken, Photomasken-Systeme und Prozesskontrolllösungen die Herstellung immer kleinerer, leistungsfähigerer und energieeffizienterer Mikrochips.

Gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! Unterstützen Sie die Gruppe „Service and Serviceability Innovation AIMS EUV“ bei der Betreuung des AIMS EUV Systems in Oberkochen, der Koordination interdisziplinärer Tätigkeiten und der Durchführung technischer Aufgaben. Freuen Sie sich auf spannende Projekte und ein engagiertes Team.

Ihre Aufgaben
  1. Betreuung des AIMS EUV Systems in Oberkochen, Koordination und Durchführung interdisziplinärer Tätigkeiten sowie Verantwortung für die technische Durchführung
  2. Mitwirkung an Weiterentwicklungen und operativen Umsetzungen
  3. Arbeiten in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld
  4. Fehleranalyse und -beseitigung, insbesondere systematische Fehlereinflüsse
  5. Organisation und Durchführung der Wiederherstellung des Maschinenbetriebs im Fehlerfall
  6. Planung, Koordination und Durchführung von Schulungen und Trainings
  7. Unterstützung bei Problemstellungen im Kundenumfeld
  8. Erstellung von Service-Dokumentationen
  9. Zugang zum Luftfrachtsicherheitsbereich
  10. Ermittlung und Umsetzung von Maßnahmen zur Arbeitssicherheit
Ihr Profil
  • Hochschulstudium in Elektrik, Mechatronik, Infrastruktur, Automatisierungstechnik oder Technikerausbildung mit relevanter Berufserfahrung
  • Affinität zu Schulungen und Trainings
  • Teamorientierte, strukturierte Arbeitsweise, technisches Verständnis und hohe Problemlösungsfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und 2-Schichtbetrieb
  • Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Technisches Verständnis komplexer Maschinen, Erfahrung in der Halbleiterbranche
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.