Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Inhouse BI Consultant, der spannende Herausforderungen im Bereich Business Intelligence übernimmt. In dieser Rolle werden Sie bestehende BI-Lösungen weiterentwickeln und innovative Konzepte zur Einführung konzernweiter Planungssysteme erarbeiten. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, um die Anforderungen zu verstehen und die Implementierung voranzutreiben. Das Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und kontinuierlich zu wachsen. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
TÜV Rheinland Group
Referenzcode: 12905
Gesellschaft: TÜV Rheinland Service GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
Der Bereich Business Intelligence (BI) ist innerhalb des Konzerncontrollings für die Konzeptionierung und Implementierung der konzernweiten Berichtssysteme verantwortlich. Als Team von Experten mit unterschiedlichen Schwerpunkten setzen wir als Team für unsere internen Kunden zukunftsfähige und moderne BI Lösungen um. Hierfür stehen uns verschiedene Werkzeuge wie IBM Planning Analytics TM1, SAP BW, SAP Analytics Cloud und Longview Analytics zur Verfügung. TM1 haben wir seit über 25 Jahren als führendes Tool für Reporting, Planung und Forecasting in den Bereichen Finance und Controlling im Einsatz.
Werden Sie Teil unseres elfköpfigen Teams. Es erwarten Sie spannende und verantwortungsvolle Aufgaben.
Als Inhouse BI Consultant Planning and Analytics (w/m/d) entwickeln Sie bestehende BI-Lösungen in IBM PA/TM1 weiter und übernehmen die Erhebung der Anforderungen aus den Fachbereichen sowie die Implementierung und den Roll-Out der Lösung.
Sie erarbeiten Prozesse und Konzepte zur Einführung von konzernweiten Planungs-, Forecast- und Informationssystemen mit einem klaren Fokus auf Planung und Forecast.
Sie unterstützen die kontinuierliche Verbesserung der existierenden IBM Planning Analytics TM1 Landschaft mit Blick auf die konzernweite Harmonisierung und Standardisierung und die Sicherstellung der globalen Governance.
Als Spezialist*in sind Sie das Bindeglied zwischen den Business Anforderungen im Controlling und der Umsetzung der IT-Lösungen in unseren Tools in enger Zusammenarbeit mit der Corporate IT und den anderen Ressorts des Corporate Controlling.
Für unsere BI-Anwendungen stehen Sie dem Controlling als Testunterstützer*in sowie 2nd-Level Support zur Verfügung und führen eigenständig Schulungen durch.
Mit den neuen Lösungen verschlanken Sie dabei die Planungs- sowie Reportingprozesse und automatisieren manuelle Aufwände.
Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik, oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von Reporting-Lösungen sowie in Requirements Engineering in Planungs-/-Reporting-Projekten
Erfahrung im Umgang mit multidimensionalen Datenbanken, idealerweise IBM Planning Analytics TM1. Dazu gehören die Entwicklung von Rules, TI Prozessen und MDX Statements
Erfahrung in der Entwicklung von Applikationen mit PAW und PAfE sowie Kenntnisse im Umgang mit Python und TM1py sind vorteilhaft
Erfahrungen im Umgang mit relationalen Datenbanken (z.B. MS SQL Server) oder SAP BW sind gerne gesehen
Für den Austausch mit unseren Kunden sind neben guten Deutsch-, auch gute Englischkenntnisse relevant
JBRP1_DE