Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Umweltamt in Duisburg sucht engagierte Ingenieurinnen und Ingenieure für den Hochwasserschutz. In dieser spannenden Position arbeiten Sie an der fachtechnischen Beurteilung von Hochwasserschutzanlagen und der Umsetzung von Projekten zur klimaangepassten Stadtentwicklung. Sie bringen Ihre Expertise in Bauingenieurwesen und Umweltschutz ein, um die Stadt Duisburg sicherer und lebenswerter zu gestalten. Profitieren Sie von einem krisensicheren Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
Bauingenieurwesen, Wasserbau/Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen, Geotechnik
Zur Online-Bewerbung:
https://karriere.duisburg.de/jobposting/ca6205a32b097ed6533f891c06cf7f504a6ec2c60
Katrin Adolph, T 0203/283-982897
Gabriel Spitzner, T 0203/283-2093
Duisburg– kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
DieStadt Duisburgsucht für das Umweltamt, Abteilung Umweltschutz mehrereIngenieurinnen bzw. Ingenieure Hochwasserschutz (w, m, d) im Sachgebiet Klima- und Hochwasserschutz
Zur Stelle:
Der gesetzliche Umweltschutz als kommunale Pflichtaufgabe wird maßgeblich durch das Umweltamt abgebildet. Das Umweltamt ist in die beiden Abteilungen Umweltschutz und Grün gegliedert. Zu den Aufgaben des Umweltamtes gehört auch der Hochwasserschutz. Im Sachgebiet Klima- und Hochwasserschutz werden neben dem Hochwasserschutz an kommunalen Anlagen und Aufgaben des gesamtstädtischen Hochwasserschutzes zukünftig auch Themen der Klimaanpassung im Stadtgebiet bearbeitet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Ihre fachlichen Kompetenzen
Ihre persönlichen Kompetenzen
Wir bieten Ihnen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseitewww.duisburg.de/karriere unter Angabe derKennziffer 31-12/50053154 (37.2)bis zum25.05.2025.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht IhnenKatrin Adolph, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982897,gerne zur Verfügung.
Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?
Dann wenden Sie sich bitte anGabriel Spitzner, Umweltamt, Telefon 0203/283-2093.