Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen im Bereich Offshore-Technologie sucht eine engagierte Fachingenieurin für Mechanik und Struktur. Sie werden aktiv an spannenden Offshore-Projekten mitarbeiten, die Planung bis zur Inbetriebnahme begleiten und die Instandhaltung sicherstellen. Flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance werden angeboten.
Ich wirke aktiv am Erfolg der Energiewende mit und habe die Möglichkeit, mich in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln. Das macht den Job für mich interessant: Bereit für Meer! Ich bin auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit, bei der ich mit meinen Fähigkeiten in spannenden Offshore-Netzanschlussprojekten einen wirklichen Beitrag zur Energiewende leiste.
Dabei widme ich mich als engagierte Fachingenieurin für Mechanik und Struktur Offshore der aktiven Projektarbeit bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme der Offshore-Netzanschlüsse. Nach der Inbetriebnahme wechsle ich ins Instandhaltungsteam, um einen reibungslosen und effizienten Betrieb der Systeme sicherzustellen. Mein Know-how kommt zunächst in den Werften zum Einsatz, wo ich das Fundament für den Erfolg lege.
Ich verantworte die mechanischen Systeme und die baulichen Strukturen der Offshore-Plattformen. Später bin ich in der Nordsee tätig und sorge in den Offshore-Phasen z.B. im 14-Tage-Rhythmus für die kontinuierliche Betreuung und Wartung der hochmodernen Anlagen.
Ich freue mich darauf, Teil eines dynamischen Teams zu werden und die Zukunft der Offshore-Technologie mitzugestalten. Zu meinen Aufgaben gehören:
Technische Weiterentwicklung: Ich erstelle und aktualisiere innerbetriebliche technische Richtlinien für die Offshore-Plattform-Mechanik und -Struktur, um meine Fachkenntnisse nachhaltig einzubringen.
Meine Kompetenzen:
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit), flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance, unbegrenzte Gleittage, keine Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.