Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieurin (m/w/d) für Systemdienstleistungen – Schwerpunkt Spannungshaltung

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich der Energieübertragung sucht eine Ingenieurin für Systemdienstleistungen. In dieser Rolle tragen Sie aktiv zur Energiewende bei, indem Sie innovative Tools entwickeln und die Systemstabilität in einem Netz mit zahlreichen erneuerbaren Energien sichern. Ihre Aufgaben umfassen die Verantwortung für die Entwicklung und Integration neuer Technologien sowie die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen technischen Akteuren.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Professionelle Beratungsangebote
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Mindestens ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Energietechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen.
  • Relevante Berufserfahrung oder Praktika.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2).

Aufgaben

  • Entwicklung neuer Tools zur Spannungshaltung in einem Stromnetz.
  • Integration von Batteriespeichern, Wind- und PV-Parks.
  • Konzeption und Umsetzung von Prozessen zur Spannungshaltung.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Teamgeist
Lösungsorientiertes Denken
Selbstständigkeit

Ausbildung

Master oder Diplom in Elektrotechnik, Energietechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen

Tools

Python

Jobbeschreibung

Ingenieurin (m/w/d) für Systemdienstleistungen – Schwerpunkt Spannungshaltung, Berlin

Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.

  • Innovativ
    Wir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an übermorgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
  • Divers
    Bei uns arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit vielfältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance.
  • Verantwortungsvoll
    Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen.
  • Gemeinschaftlich
    Unsere starke Gemeinschaft und wertschätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung.

Ingenieurin (m/w/d) für Systemdienstleistungen – Schwerpunkt Spannungshaltung

  • Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
  • Heidestraße 2, 10557 Berlin
  • Unbefristet
  • Zum nächstmöglichen Termin
  • Stellen-ID: 9651

... und Tools zur Wahrung der Spannungsstabilität in einem Stromnetz ohne konventionelle Kraftwerke.

Das macht diesen Job für mich interessant: Bei 50Hertz gestalte ich aktiv die Energiewende mit, indem ich in Zusammenarbeit mit meinem Team die Spannungshaltungsprozesse konsequent weiterentwickle. Ich verantworte die Entwicklung neuer Tools, Prozesse und Anforderungen an der Schnittstelle von Netz, Betreibern, Herstellern und Kunden und trage so dazu bei, die Systemstabilität in einem Netz mit zahlreichen leistungselektronischen Anlagen zu gewährleisten. Damit bin ich Vorreiter*in in der Erschließung und Integration neuer Systemdienstleistungspotenziale. In diesem Umfeld habe ich die Chance, mich in nationalen und europäischen Gremien zu vernetzen und mein Know-how bezüglich Systemdienstleistungen kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Meine Aufgaben:

  • Verantwortung für die Entwicklung von Tools zur Erweiterung der bestehenden Systemführungsprozesse, u.a. an der Schnittstelle zwischen Spannungshaltung und Engpassmanagement,
  • Integration von Batteriespeichern, Elektrolyseuren, Wind- und PV-Parks, sowie weiteren neuen Erzeugern und Lasten in die Systemführungsprozesse,
  • Konzeption und Umsetzung von Prozessen zur Spannungshaltung in Bezug auf eigene Assets, Kundenanlagen, sowie an der Schnittstelle zur Verteilnetzebene,
  • Mitarbeit bei der Definition von technischen Anschlussbedingungen,
  • Thematische Verantwortung für die Konzeption und Weiterentwicklung verschiedener Systemdienstleistungen innerhalb der Systemführung von 50Hertz.
  • Mit Master oder Diplom abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik oder des Wirtschaftsingenieurwesens,
  • Relevante Berufserfahrung oder entsprechende Schwerpunkte im Studium sowie Praktika,
  • Außerordentliche analytische Fähigkeiten,
  • Ausgeprägtes Verständnis für elektrische Energiesysteme,
  • Erfahrungen mit der automatisierten Analyse großer Datenmengen,
  • Vertiefte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python),
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten,
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Lernbereitschaft und Durchsetzungsvermögen,
  • Ausgeprägter Teamgeist sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln,
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute englische Sprachkenntnisse (B2) in Wort und Schrift.

Kein Muss, aber von Vorteil:

  • Kenntnisse des Strom-Binnenmarktes und zugehöriger Regularien und Networkcodes auf nationaler wie europäischer Ebene,
  • Erfahrungen bei der Analyse von Netzsituationen.
  • Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
  • Ausgesprochen kollegiales Umfeld
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
  • Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeitenden-Events (z. B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest)
  • Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
  • Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
  • Betriebliche Altersvorsorge

Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
  • Keine Kernarbeitszeit,
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.