Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik/technischen Gebäudeausrüstung im Immobil[...]

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Aachen

Hybrid

EUR 50.000 - 81.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Immobilienverwaltung sucht einen Ingenieur der Versorgungstechnik, um innovative Bauprojekte zu gestalten und die Klimaneutralität bis 2030 zu erreichen. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Home-Office. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das an außergewöhnlichen Projekten arbeitet und dabei eine Vorbildfunktion in Sachen Nachhaltigkeit einnimmt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit mitbringen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Karriere voranzutreiben.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Home-Office-Möglichkeit
Unbefristeter Arbeitsplatz
Individuelles Onboarding
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder vergleichbarer Fachrichtung.
  • Mindestens sechs Jahre Berufserfahrung in ingenieurmäßigen Tätigkeiten.

Aufgaben

  • Begleitung und Qualitätsprüfung von Architektur- und Ingenieurbüros.
  • Mitwirkung bei der Auswahl und Vertragsabwicklung von Firmen.

Kenntnisse

Versorgungstechnik
Gebäudetechnik/TGA
Smart Building Engineering
Verhandlungsgeschick
Kommunikationskompetenz
Teamfähigkeit

Ausbildung

Diplom/Master/Bachelor in Versorgungstechnik
Staatlich geprüfter Techniker

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Aachen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik/technischen Gebäudeausrüstung im Immobilienmanagement

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unsererInternetseite.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
  • Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60% pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:
  • Sie sind für die fachkundige Begleitung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Architektur- und Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig
  • Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung von freiberuflich Tätigen und ausführenden Firmen mit
  • Sie erbringen selbstständig HOAI-Leistungen
  • Sie arbeiten konstruktiv mit Projektverantwortlichen und weiteren Beteiligten in Bauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen zusammen
  • Sie wirken bei der Termin-, Budget- und Kostenplanung mit
  • Sie fördern die übergreifende Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten
Ihr Profil:

Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/TGA, Smart Building Engineering oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung

oder

Sie haben einen erfolgreichen Abschluss zur Staatlich geprüften Technikerin/zum Staatlich geprüften Techniker bzw. Abschluss als Meisterin/Meister in einer der o. g. Fachrichtungen und anschließend eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).

Weitere Anforderungen:

  • Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung
  • Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB etc.) sowie entsprechende immobilien- und betriebswirtschaftliche Umsetzung
  • Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
  • Sie besitzen eine hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen und besitzen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-KFZ
Ihr Entgelt:

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10bis zur E12 TV‑L (ca. 50.000,00€ – ca. 80.300,00€ jährlich) mit dem Entwicklungspotenzial E13sowie mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mitLeidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§2SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Ansprechpartner/in:

Fachliche Ansprechpartnerin: Anne Wittenkämper (Rufnummer +4924143510‑452)
Recruiter: Daniel Hillemacher (Rufnummer +4921161700‑470)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 über unser Onlinebewerbungsportal.Vorstellungsgespräche finden regelmäßig statt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.