Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtungen Landespflege, Umweltmanagement, Landschaftsö[...]

JR Germany

Bad Arolsen

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich Straßen- und Verkehrsmanagement sucht einen Ingenieur (w/m/d) mit einem Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Landespflege oder Umweltmanagement. Diese spannende Rolle umfasst die Verantwortung für naturschutzfachliche Beiträge, die Mitwirkung an Planungsprozessen und die fachliche Beratung externer Partner. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das innovative Lösungen zur Förderung von nachhaltiger Mobilität in Hessen entwickelt. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen machen diese Position besonders attraktiv.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
30 Tage Urlaub
Gesundheitsförderung
Flexibles Arbeiten
Kostenfreies Landesticket
Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen.
  • Kenntnisse im Naturschutz und Umweltrecht sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Verantwortung für naturschutzfachliche Beiträge im Planungsprozess.
  • Mitwirkung bei Variantenuntersuchungen und Linienbestimmungen.

Kenntnisse

Naturschutz
Umweltrecht
Teamfähigkeit
Kommunikation

Ausbildung

Hochschulstudium in Landespflege
Bachelor in Umweltmanagement
Diplom in Landschaftsökologie

Tools

MS-Standardsoftware
ArcGIS

Jobbeschreibung

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtungen Landespflege, Umweltmanagement, Landschaftsökologie oder Landschaftsplanung, bad arolsen

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement

bad arolsen, Germany

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr im Blick. Wir setzen auf aktuelle Technologien, um vernetzte Mobilität zu ermöglichen. Deshalb bauen wir auf kompetente Mitarbeitende in starken, interdisziplinären Teams.

Die Abteilung Planung und Bau befasst sich mit der Planung, dem Bau und dem Erhalt von Bundesstraßen, Landesstraßen sowie Radwegen. Von der Bedarfsermittlung über Vermessung, Vorentwurf, Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zum Bau und zur Erhaltung. Zudem verantwortet die Abteilung den Neubau und Erhalt zahlreicher Ingenieurbauwerke wie Tunnel oder Brücken sowie die Koordination der Landespflege, des Immissionsschutzes und der Entwässerungsplanung.

Für das Dezernat Planung und Bau Nordhessen suchen wir für unsere Standorte in Bad Arolsen oder Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine/n

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
der Fachrichtungen Landespflege, Umweltmanagement, Landschaftsökologie oder Landschaftsplanung

Sie interessieren sich für naturschutzfachliche Themen?
Sie möchten Projekte von der Planung bis zur Umsetzung begleiten?
Sie arbeiten gerne in der Natur und nicht nur am Schreibtisch?
Sie kommunizieren gerne?

  • Verantwortung für das Erstellen naturschutzfachlicher Beiträge im Planungsprozess
  • Mitwirkung bei Variantenuntersuchungen und Linienbestimmungen von Ortsumgehungen
  • Prüfung von Fachbeiträgen wie faunistisch-floristische Gutachten, UVS, landschaftspflegerische Begleitplanungen, Artenschutzfachbeiträge, FFH-Verträglichkeitsstudien und Ausführungspläne
  • Fachliche Beratung und Zusammenarbeit mit externen Partnern (Büros, Kommunen, Träger öffentlicher Belange)
  • Begleitung von Baumaßnahmen und ökologische Beratung der Beteiligten
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) in Landespflege, Umweltmanagement, Landschaftsökologie, Garten- und Landschaftsbau, Landschaftsplanung oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Naturschutz und Umweltrecht, inklusive floristischer und faunistischer Arten von Vorteil
  • Sichere Anwenderkenntnisse in MS-Standardsoftware
  • Idealerweise GIS-Kenntnisse (ArcGIS)
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (Level C2 CEFR)
  • Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit

Die Tätigkeit erfordert Dienstreisen; daher ist die Fahrerlaubnis Klasse B notwendig.

  • Krisensicheres Arbeitsverhältnis
  • Sinnstiftende Tätigkeit für die Gesellschaft
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H), mit automatischem Gehaltsaufstieg, bis E 11 bei tariflichen und persönlichen Voraussetzungen
  • Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12., sowie ein „Flexitag“
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Gesundheitsförderung und -beratung, z.B. Wellhub, EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement
  • Flexible Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernzeit, vielfältige Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Innovationsgeist und Lösungsorientierung
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
  • Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.