Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieurin / Ingenieur Messtechnik (m/w/d) an der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwis[...]

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Neubiberg

Hybrid

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An einem renommierten Institut für Bauingenieurwesen wird ein Ingenieur für Messtechnik gesucht. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und komplexe Ingenieuraufgaben zu bewältigen. Sie werden Teil eines freundlichen Teams, das eine exzellente Laborausstattung und moderne Arbeitsbedingungen bietet. Die Rolle umfasst die Betreuung von Prüfeinrichtungen und die Unterstützung von Studierenden. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Forschung haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen.

Leistungen

Freundliche Arbeitsatmosphäre
Exzellente Laborausstattung
Mobiles Arbeiten möglich
Betriebseigene Kinderkrippe
Fort- und Weiterbildungsangebote
Gesundheitsförderungsmaßnahmen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Hydraulik oder Maschinenbau.
  • Berufserfahrung in Versuchstechnik/Messtechnik von mindestens zwei Jahren.

Aufgaben

  • Betreuung hydraulischer und elektromechanischer Prüfeinrichtungen.
  • Unterstützung bei Mess- und Prüfaufgaben für wissenschaftliche Mitarbeitende.

Kenntnisse

Elektrotechnik
Hydraulik
Mechatronik
Bauingenieurwesen
Maschinenbau
Versuchstechnik
Messtechnik
Deutschkenntnisse (C2)

Ausbildung

Dipl.-Ing.[FH] oder Bachelor

Jobbeschreibung

Ingenieurin / Ingenieur Messtechnik (m/w/d) an der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften

(Entgelt bis in die Entgeltgruppe E 12TVöD)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- oder Teilzeit gesucht.

Die Realisierung anspruchsvoller Ingenieuraufgaben erfordert ein fundiertes Grundlagenwissen in den naturwissenschaftlichen Fachdisziplinen Mathematik und Mechanik. Im Institut für Konstruktiven Ingenieurbau werden auf Basis dieser Kenntnisse Methoden zur erfolgreichen Verwirklichung von Planungsprozessen für vielfältige Ingenieuraufgaben aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Anlagenbau und Maschinenbau entwickelt.

In der Lehre wird das Ziel verfolgt, den Studierenden durch die Vermittlung eines umfangreichen Basiswissens in den Berechnungsmethoden und Konstruktionsprinzipien die Möglichkeit zur Verwirklichung komplexer Tragstrukturen des konstruktiven Ingenieurbaus zu eröffnen.

Die Forschungsaktivitäten des Instituts konzentrieren sich neben der Entwicklung fortschrittlicher Bauprodukte auf die Erforschung von Methoden zum Erhalt der bebauten Umwelt sowie Grundlagenuntersuchungen aus den Bereichen Stahlbau, Massivbau und konstruktiver Glasbau. Für die experimentelle Forschung stehen den Mitarbeitenden moderne Versuchseinrichtungen für Laboruntersuchungen und Bauwerksbeobachtungen zur Verfügung.

Ihre Aufgaben:

Betreuung hydraulischer und elektromechanischer Prüfeinrichtungen sowie die Bedienung und Wartung rechnergestützter Steuerungs-, Regelungs- und Messtechnik inklusive EDV. Sie unterstützen unsere wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Studierenden mit Ihrem technischen Know-how bei Mess- und Prüfaufgaben. Durch den breiten Tätigkeitsbereich des Instituts gewinnen Sie Einblicke in unterschiedliche Themenbereiche.

Qualifikationserfordernisse:
  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches (Fach)Hochschulstudium (Dipl.-Ing.[FH] oder Bachelor) im Bereich Elektrotechnik, Hydraulik, Mechatronik, Bauingenieurwesen oder Maschinenbau
  • Deutschkenntnisse auf mindestens C2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
  • Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz

Wünschenswert:

  • Berufliche Erfahrungen und Kenntnisse in Versuchstechnik/Messtechnik, nachgewiesen durch Tätigkeiten von mindestens zwei Jahren
  • Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Kreativität sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägtes Organisationsvermögen und analytische Arbeitsweise
  • Begeisterung für Steuerung und mechanische Funktion der Versuchsstände und Prüfeinrichtungen
  • Offenheit und Einsatzbereitschaft für abwechslungsreiche, praxisorientierte Aufgaben im Umfeld neuester Forschung
Was wir bieten:
  • Freundliche Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
  • Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Exzellente Laborausstattung in einer der modernsten Versuchshallen im deutschsprachigen Raum
  • Moderner Arbeitsplatz an einem renommierten Institut mit guten Kontakten zur Bauindustrie und Forschungseinrichtungen
  • Mobiles Arbeiten ist in Absprache mit dem Vorgesetzten möglich
  • Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 12 erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD, abhängig von Tätigkeit und persönlichen sowie tariflichen Voraussetzungen
  • Campusuniversität mit hervorragender Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), Familienservicestelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber
  • Gezielte Personalentwicklung und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Möglichkeiten zur Teilnahme an betrieblichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen

Die Beschäftigung kann auch in Teilzeit erfolgen. Die Bundeswehr fördert die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßt Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden ausdrücklich berücksichtigt, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Ebenso begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Bescheinigungen) bis zum 25.05.2025 im PDF-Format per E-Mail an:

bewerbung@unibw.de

Zusätzlich erforderlich:

  • Beglaubigte deutsche Übersetzung bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen
  • Nachweis der Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse in Deutschland

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Dr.-Ing. Eugen Hiller unter der Telefonnummer 089/60043470 oder per E-Mail unter eugen.hiller@unibw.de gerne zur Verfügung.

Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an bewerbung@unibw.de.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung, Verarbeitung und Weiterleitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden: https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.