Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieurin / Ingenieur (m / w / d) Physikalische Technik, Mechatronik, Systemtechnik, Elektrot[...]

Physikalisch Technische Bundesanstalt

Braunschweig

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen engagierten Techniker für die Vakuummessung und Kalibrierung. Sie werden an der Optimierung und Weiterentwicklung von Messanlagen arbeiten und neue Messverfahren einbinden. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das Weiterbildung und persönliche Entwicklung fördert. Mit attraktiven Konditionen und einem familienorientierten Ansatz ist dies eine großartige Gelegenheit für Fachkräfte, die einen positiven Einfluss in der Messtechnik haben möchten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitgestaltung
Betriebsrente
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsfördernde Maßnahmen
Kantine mit vielfältigem Angebot
Jobticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Physikalischer Technik oder vergleichbar.
  • Fundierte Kenntnisse in Hardware und Programmierung.

Aufgaben

  • Sicherstellung der Messbereitschaft und Betrieb der Anlagen.
  • Planung und Durchführung von Kalibrierungen.

Kenntnisse

Hardware- und Programmierkenntnisse
Messdatenanalyse (z. B. mit Python)
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

FH-Diplom / Bachelor in Physikalischer Technik
Mechatronik
Systemtechnik
Elektrotechnik

Tools

Datenbankintegration
Webservices

Jobbeschreibung

Arbeitsgruppe für Vakuummessung und Kalibrierung

Die Arbeitsgruppe betreibt Primärnormale zur Darstellung der Druckskala im Vakuumbereich von -9 Pa bis 3 Pa sowie kleinster Gasflüsse. Mit Hilfe dieser Primärnormale werden Vakuummessgeräte und Standardlecks für eine breite internationale Kundschaft kalibriert. Die Forschung zielt auf eine Verbesserung der Darstellung und Weitergabe des Drucks im Vakuumbereich. Sie unterstützen uns mit folgenden Tätigkeiten:

  1. Sicherstellung der Messbereitschaft und selbständiger Betrieb der Anlagen zur fundamentalen Messung von kleinen Gasflüssen und Drücken sowie deren Optimierung und Weiterentwicklung.
  2. Planung, Durchführung und Auswertung von Kalibrierungen von Standardlecks.
  3. Messtechnische Untersuchungen zur Absicherung des Messunsicherheitsbudgets der verschiedenen Messeinrichtungen.
  4. Einbindung neuer Messverfahren und -geräte in bestehende Hard- und Software.
  5. Entwicklung, Weiterentwicklung und Betreuung von Messprogrammen, Webservices und Datenbankintegration im Rahmen des vollautomatisierten Kalibrierworkflows.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom / Bachelor) in Physikalischer Technik, Mechatronik, Systemtechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar.
  • Fundierte Kenntnisse in Hardware und Programmierung von Gerätesteuerung und Regelungstechnik.
  • Praktische Erfahrung im Bau, der Inbetriebnahme und Wartung technischer Anlagen, idealerweise von Vakuumanlagen.
  • Erfahrung in der Auswertung von Messdaten (z. B. mit Python), Verwendung präziser Messtechnik, Datenbankintegration sowie Entwicklung von Client-Server-Anwendungen.
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Selbstständige, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise sowie starkes Qualitätsbewusstsein.
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen.
  • Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Körperliche Eignung für Kalibrieraufgaben, z. B. Heben, Tragen, Führen von Kränen und Flurförderzeugen.
Wir bieten:
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage).
  • Attraktive Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund / BBeO, Urlaub, Betriebsrente, Option auf Verbeamtung.
  • Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung, kostenfreien Parkplätzen und Lademöglichkeiten für E-Bikes.
  • Jobticket: Unterstützung bei umweltfreundlicher Anreise, inklusive Kostenbeteiligung.
  • Familienorientierte Angebote und inklusive Unternehmenskultur.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Betriebssport, Massage und Rückenkurse.
  • Kantine mit vielfältigem Angebot, auch vegetarisch/vegan.
Unser Anliegen:

Die PTB fördert die Gleichstellung und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.