Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik, Angewandte Physik, Physikalische Technik, Mediz[...]

TN Germany

Braunschweig

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Einrichtung sucht einen Ingenieur oder eine Ingenieurin für Elektrotechnik oder verwandte Fachrichtungen. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Überwachung einer neuartigen neuro-wissenschaftlichen Forschungsanlage. Sie werden an der Schnittstelle zwischen Technik und Wissenschaft arbeiten, um neue Messverfahren zu entwickeln und die Qualität der Forschung sicherzustellen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, an der Spitze der medizinischen Forschung zu stehen und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten runden das Angebot ab.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitgestaltung
Attraktive Vergütung nach TVöD Bund
Kostenfreie Parkplätze
Jobticket für öffentlichen Nahverkehr
Familienorientierte Angebote
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsfördernde Maßnahmen
Kantine mit vielfältigem Angebot

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar.
  • Idealerweise 3 Jahre Berufserfahrung im genannten Bereich.

Aufgaben

  • Überwachung der OPM-MEG Forschungseinrichtung an der Charité.
  • Entwicklung automatisierter Messverfahren zur Qualitätskontrolle.
  • Unterstützung bei der Planung neuer Messverfahren.

Kenntnisse

Elektrotechnik
Angewandte Physik
Medizintechnik
Python
Matlab
LabView
Hirnforschung
IT-Management
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

FH-Diplom/Bachelor in Elektrotechnik
FH-Diplom/Bachelor in Angewandte Physik
FH-Diplom/Bachelor in Physikalische Technik
FH-Diplom/Bachelor in Medizintechnik

Jobbeschreibung

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik, Angewandte Physik, Physikalische Technik, Medizintechnik, Braunschweig

Physikalisch Technische Bundesanstalt

Braunschweig, Germany

Ihre Aufgaben:

Bei der Kooperation, dem Aufbau und der Weiterentwicklung einer neuro-wissenschaftlichen Forschungsanlage zur Durchführung von Magnetoenzephalographie (MEG) mit optisch gepumpten Magnetometern (OPM). Diese Anlage wird derzeit auf dem Campus der Charité Berlin Mitte aufgebaut. Die Arbeiten werden sowohl auf dem Campus der Charité als auch in der PTB Berlin durchgeführt. Ihre Tätigkeiten beinhalten:

  1. Überwachung und Dokumentation der Eigenschaften der OPM-MEG Forschungseinrichtung an der Charité
  2. Technische Charakterisierung der Messumgebung und des Sensorsystems nach erfolgter Installation
  3. Entwicklung von automatisierten Messverfahren zur regelmäßigen Qualitätskontrolle
  4. Entwicklung einer "Standard Operating Procedure" (SOP)
  5. Unterstützung bei der Planung und Entwicklung neuer Messverfahren und deren Umsetzung in Hard- und Software
  6. Unterstützung bei Probandenmessungen
  7. Unterstützung bei der Übertragung, Speicherung, Sicherung und Weiterverarbeitung der Messdaten
  8. Unterstützung bei der Auswertung und Entwicklung von Analyseprotokollen
  9. Durchführung von Referenzmessungen
  10. Validierung von neuen Sensoren

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) in Elektrotechnik, Angewandte Physik, Physikalische Technik, Medizintechnik oder vergleichbar
  • Idealerweise 3 Jahre Berufserfahrung im genannten Bereich
  • Vorteilhaft sind Erfahrungen in Hirnforschung mit MEG und EEG
  • Erfahrung in der Inbetriebnahme, Fehlersuche, Reparatur und Optimierung elektronischer Laborgeräte
  • IT-Management-Fähigkeiten, z.B. Systeme, Netzwerke und deren Administration
  • Programmierkenntnisse in Python, Matlab, LabView
  • Fähigkeit zu technisch-wissenschaftlichen Arbeiten und Ergebnisinterpretation im medizinischen Bereich
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten:
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleitage)
  • Attraktive Vergütung nach TVöD Bund, Urlaub, Betriebsrente und Verbeamtungsmöglichkeiten
  • Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung, kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Bikes
  • Jobticket: Unterstützung bei den Kosten für den öffentlichen Nahverkehr
  • Familienorientierte Angebote und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Inklusive Unternehmenskultur und Maßnahmen für Menschen mit Behinderung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Betriebssport, Massage und Rückenkurse
  • Kantine mit vielfältigem, auch vegetarischem/veganem Angebot

Unser Anliegen:

Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt Bewerbungen von Frauen besonders. Wir spiegeln gesellschaftliche Vielfalt wider und heißen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung willkommen. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.