Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Bau- und Liegenschaftsbetrieb in NRW sucht einen Ingenieur für Versorgungstechnik. In dieser spannenden Rolle wirken Sie an einzigartigen Bauprojekten mit und gestalten das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes. Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten bieten Ihnen die nötige Work-Life-Balance. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium oder eine Techniker-Ausbildung mit und haben Erfahrung in relevanten Vorschriften. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft des Bauens aktiv mitgestaltet!
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtungen Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung als Projektteammitglied.
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes in NRW! Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.
Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen, Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO-Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.
Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) in Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, TGA, Smart Building Engineering oder einer vergleichbaren Ingenieurwissenschaft. Alternativ haben Sie eine erfolgreiche staatlich geprüfte Techniker:in-Ausbildung in einer der genannten Fachrichtungen und mindestens sechs Jahre einschlägige Berufserfahrung.
Weitere Anforderungen:
Vergütung: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ein Entgelt von E 10 bis E 12 TV-L (ca. 50.000 € – 80.300 € jährlich), mit Entwicklungspotenzial bis E 13 und weiteren sozialen Leistungen. Eine Übernahme in den öffentlichen Dienst ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 möglich.
Wir suchen Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Wir fördern aktiv die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir leben eine Kultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung, um das persönliche Potenzial zu fördern.