Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieurin | Ingenieur für Haus- und Gebäudetechnik (w/m/d) im Amt für Hochbau und Gebäudemana[...]

JR Germany

Konstanz

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Amt in Konstanz sucht eine engagierte Ingenieurin oder einen Ingenieur für Haus- und Gebäudetechnik. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernehmen Sie die Verantwortung für die technische Gebäudeausrüstung, optimieren Prozesse im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit und leiten spannende Projekte. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Homeoffice und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld bietet diese Position eine hervorragende Work-Life-Balance. Ihre Expertise wird geschätzt und gefördert, während Sie aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Leistungsprämie
Jahressonderzahlung
Gleitzeit
Homeoffice-Option
Kantine
Hansefit
Bike-Benefits
Zentrale Lage am Konstanzer Seerhein
Tiefgarage

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Versorgungstechnik oder Elektrotechnik.
  • Relevante Berufserfahrung in den Leistungsphasen 5 bis 8.

Aufgaben

  • Betreuung und Überwachung der technischen Anlagen der Liegenschaften.
  • Planung und Koordination der technischen Gebäudeausrüstung.

Kenntnisse

Versorgungstechnik
Elektrotechnik
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
MS-Office-Anwendungen

Ausbildung

Hochschulstudium in Versorgungstechnik
Master in Elektrotechnik

Jobbeschreibung

Ingenieurin | Ingenieur für Haus- und Gebäudetechnik (w/m/d) im Amt für Hochbau und Gebäudemanagement, konstanz

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.

Das Amt für Hochbau und Gebäudemanagement ist für die Immobilien des Landkreises, wie z.B. Verwaltungsgebäude, Schulen, Sporthallen und Unterkünfte für Geflüchtete zuständig. Die Aufgaben umfassen Neubau, bauliche Unterhaltung und Gebäudebewirtschaftung. Das Referat Haustechnik stellt den sicheren, störungsfreien Betrieb der technischen Anlagen in den Landkreisimmobilien sicher und legt bei Neuanschaffungen und Modernisierung einen besonderen Fokus auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Wir suchen für den Bereich Haustechnik und Gebäudetechnik zum 1. Juli 2025 eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d).


  • Betriebssicherung: Sie betreuen und überwachen die technischen Anlagen der Liegenschaften des Landkreises Konstanz.
  • Instandhaltung: Sie planen und koordinieren Maßnahmen rund um die technische Gebäudeausrüstung (TGA) und Heizung-Lüftung-Sanitär-Klima (HLSK), Elektrotechnik und Gebäudeleittechnik an Schulen, Dienstgebäuden und Unterkünften.
  • Optimierung: Optimierung der TGA im Hinblick auf die Kimaschutzziele des Landkreises.
  • Projektleitung: Bauherrenfunktion und Projektsteuerung bei extern vergebenen Maßnahmen inkl. Vergabe- und Vertragsmanagement nach VOB und HOAI.
  • Projektmanagement: Planung, Überwachung und Sicherstellung von Terminen, Kosten und Qualität.
  • Projektumsetzung: Ausführungsplanung, Ausschreibung, Organisation, Steuerung und Kontrolle von Maßnahmen der TGA.

  • Abgeschlossenes Hochschul- / Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. / Master) im Bereich Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Relevante Berufserfahrung, auch in den Leistungsphasen 5 bis 8.
  • Kenntnisse im Vergaberecht nach VOB sowie im Baukostenmanagement und -controlling.
  • Sicheres Auftreten, Eigeninitative und Kommunikationsfähigkeit.
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
  • Sehr gute Deutsch-Kenntnisse.
  • Führerschein und Bereitschaft, Ihr Fahrzeug dienstlich zu nutzen (gegen Erstattung).
  • Flexibilität für Abend- und Wochenenddienste.

  • Sicherheit & Perspektive: Unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (4.032,38 – 5.975,19 Euro).
  • Flexibles Arbeiten: Gleitzeit, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).
  • Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Leistungsprämie, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen.
  • Attraktive Extras: Kantine, Hansefit, Bike-Benefits, zentrale Lage am Konstanzer Seerhein mit sehr guter Verkehrsanbindung und Tiefgarage.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 1. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 12. Juni 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.