Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieurin/ Ingenieur (FH) / Bachelor of Engineering (m/w/d)

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)

Gelsenkirchen

Hybrid

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein moderner Mobilitätsdienstleister sucht einen Ingenieur zur Förderung von ÖPNV-Investitionen. Diese abwechslungsreiche Rolle umfasst die technische Beurteilung von Infrastrukturvorhaben sowie die Prüfung von Förderanträgen. In einem dynamischen Team in Gelsenkirchen erwartet Sie ein flexibles Arbeitsumfeld mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer tariflichen Eingruppierung. Profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz und einem offenen Miteinander in einem Unternehmen, das Vielfalt schätzt und fördert. Wenn Sie Interesse an digitalen Informationstechniken und einer verantwortungsvollen Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Flexibler Arbeitszeitrahmen
Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement-Angebote
Regelmäßige Events für Mitarbeitende
Kaffee-Points
Kostenfreies Wasser und Obst

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium und praktische Berufserfahrung erforderlich.
  • Kenntnisse im Zuwendungsrecht und im Allgemeinen Öffentlichen Recht von Vorteil.

Aufgaben

  • Technische Beurteilung von ÖPNV-Infrastrukturvorhaben und fachtechnische Beratung.
  • Wirtschaftliche und technische Prüfung von Förderanträgen.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbständigkeit
Sorgfalt

Ausbildung

Ingenieurstudium (Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, etc.)

Tools

Digitale Informationstechniken

Jobbeschreibung

Vor 4 Tagen Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist einer der größten Verkehrsverbünde Europas und präsentiert sich als moderner und wirtschaftlich agierender Mobilitätsdienstleister.

Werden Sie innerhalb unserer Abteilung "Fördermanagement/ Infrastrukturentwicklung" im Fachbereich "Investitionsförderung Rheinland" Teil unseres Teams in Gelsenkirchen als

Ingenieurin/ Ingenieur (FH) / Bachelor of Engineering (m/w/d)

Ziel dieser anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit ist die Förderung der ÖPNV-Investitionen nach dem Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr in NRW (ÖPNVG NRW).

Ihre Aufgaben:
  • Technische und förderrechtliche Beurteilung von ÖPNV- und SPNV-Infrastrukturvorhaben sowie die fachtechnische Beratung der Antragsteller.
  • Wirtschaftliche und technische Prüfung von Förderanträgen und die Prüfung der Bewilligungsvoraussetzungen.
  • Beurteilung von Anträgen auf vorzeitigen Baubeginn bzw. Änderungsanzeigen.
  • Durchführung von technischen Kontrollen von Zwischennachweisen und abschließende Verwendungsprüfung der o.g. Verkehrsvorhaben sowie Prüfung der zweckentsprechenden Nutzung.
  • Durchführung von Besprechungen mit Zuwendungsnehmern.
  • Mitwirkung an der Aufstellung bzw. Fortschreibung der jährlichen Förderkataloge nach 12/13 ÖPNVG NRW.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Vermessungswesen, Städtebau oder Geographie bzw. gleichwertiger Abschluss sowie für die Stelle angemessene praktische Berufserfahrung.
  • Idealerweise Kenntnisse im Zuwendungsrecht und im Allgemeinen Öffentlichen Recht sowie langjährige praktische Erfahrung und ein breites Spektrum an Fachwissen bei der Prüfung und fördertechnischen Begleitung von Infrastrukturvorhaben.
  • Interesse für digitale Informationstechniken im ÖPNV und die Fähigkeit der förderrechtlichen Einordnung von komplexen Fragestellungen.
  • Zielgerichtete und systematische Arbeitsweise, hohes Maß an Verantwortungs- und Kostenbewusstsein sowie analytisches Denkvermögen.
  • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen.
  • Sicheres Auftreten bei Präsentationen von Arbeitsergebnissen in Wort und Schrift sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Wir bieten:
  • Tarifliche Eingruppierung nach TVöD-V (VKA) bis zur Entgeltgruppe 12. Das Einstiegsgehalt wird unter Berücksichtigung von Qualifikation und Erfahrungsumfang festgesetzt.
  • Flexibler Arbeitszeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz, höhenverstellbare Schreibtische, Smartphone und Laptop.
  • Betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente), bezuschusstes Deutschlandticket oder kostenfreies Jobticket.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Angebote aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Gesundheitskurse, diverse Betriebssportgruppen).
  • Fahrradabstellmöglichkeiten mit Spind-Nutzung.
  • Regelmäßige Events für die Mitarbeitenden (Sommerfest, Weihnachtsfeier).
  • Kaffee-Points, kostenfreies Wasser und Obst.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann starten Sie bei uns durch und profitieren Sie von einem offenen und vertrauensvollen Miteinander. Nutzen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitgebers im öffentlichen Dienst.

Wir sind ein Unternehmen der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbertool. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur Bewerbungen über unser Bewerbertool akzeptieren und im Bewerbungsprozess berücksichtigen können. Bewerbungen per E-Mail werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht bearbeitet.

Weitere Informationen zum VRR finden Sie unter VRR.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.