Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieure (m/w/d) Versorgungstechnik

JR Germany

Nienburg/Weser

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein staatliches Bauamt in Niedersachsen sucht einen Ingenieur für Versorgungstechnik. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie für das Projektmanagement und die Qualitätskontrolle von Bauvorhaben zuständig. Sie arbeiten eng mit freiberuflichen Ingenieuren zusammen und stellen sicher, dass alle Projekte fristgerecht und im Budgetrahmen abgeschlossen werden. Das Amt bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zur Telearbeit. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bauprojekte haben und in einem engagierten Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Altersvorsorge
Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
Telearbeit nach Einarbeitung
Vielfältige Aufgaben

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder vergleichbar.
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in Baumaßnahmen.

Aufgaben

  • Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus.
  • Steuerung und Begleitung von Ingenieurbüros.

Kenntnisse

Projektmanagement
Kostensteuerung
Terminsteuerung
Teamarbeit
Kommunikative Fähigkeiten
Wirtschaftliches Verständnis

Ausbildung

Dipl.‑Ing. (FH)/Bachelor in Versorgungstechnik
Staatlich geprüfte Techniker/in

Tools

VOB
HOAI

Jobbeschreibung

Ingenieure (m/w/d) Versorgungstechnik, nienburg weser

Staatliches Baumanagement Weser-Leine

nienburg weser, Germany

Das Staatliche Baumanagement Weser-Leine führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 170 Beschäftigten betreuen wir mehr als 2.200 Bauwerke in den Regionen Diepholz, Hameln-Pyrmont, Nienburg, Schaumburg und Verden sowie der westlichen Region Hannover.

Für unseren Fachbereich Betriebstechnik suchen wir unbefristet

Das Staatliche Baumanagement Weser-Leine führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 170 Beschäftigten betreuen wir mehr als 2.200 Bauwerke in den Regionen Diepholz, Hameln-Pyrmont, Nienburg, Schaumburg und Verden sowie der westlichen Region Hannover.

Für unseren Fachbereich Betriebstechnik suchen wir unbefristet

Ingenieure (m/w/d) Versorgungstechnik

Entgeltgruppe 11 TV-L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 11 NBesG | Kennziffer 12/2025 | Bewerbungsfrist: 02.06.2025

Als Dienstort kommen alle Standorte des SB Weser‑Leine in Frage.


  • Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus
  • Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros
  • Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung
  • Projektleitung und ‑mitarbeit bei Baumaßnahmen einschl. Bauunterhaltungsarbeiten des Bundes und des Landes entsprechend den LPH 1 – 9 HOAI
  • Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen
  • Baufachliche Beratungen

  • Abgeschlossenes Studium (Dipl.‑Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Bewerben können sich auch staatlich geprüfte Techniker/innen mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung oder vergleichbarer Berufserfahrung.
  • Beamte/Beamtinnen müssen darüber hinaus über die Befähigung für eine Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung Technische Dienste verfügen
  • Mind. 2‑jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung, sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften wie VOB und HOAI sind von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen

  • Entgelt nach E 11 TV‑L und Jahressonderzahlung/Besoldung nach A 11 NBesG
    Bei Besetzung des Arbeitsplatzes mit einem/r Techniker/in erfolgt die Eingruppierung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen anhand der Vorschriften der Anlage A zum TV‑L
  • Vielfältige, fachlich interessante Aufgaben
  • Sicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
  • Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich

Das Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. SÜG und deren Beanstandungsfreiheit ist für den Arbeitsplatz Einstellungsvoraussetzung.

Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerberinnen und Bewerbern richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen.

Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG keine Überrepräsentanz eines Geschlechts vor. Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sind willkommen.


JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.