Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine moderne Stadtverwaltung sucht einen Ingenieur für Tiefbau und Baucontrolling. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für das Controlling von Investitionsprojekten in der Verkehrsinfrastruktur und die Qualitätssicherung der Planungsunterlagen. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und tragen zur Entwicklung einer attraktiven Lebensqualität in Halle (Saale) bei. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bauprojekte haben und Ihre Ideen einbringen möchten, ist diese Gelegenheit genau das Richtige für Sie.
Dauerausschreibung
In der Händelstadt Halle (Saale) leben über 240.000 Menschen. Als größte Kommune Sachsen-Anhalts bietet sie eine attraktive Lebensqualität. Die Stadt Halle (Saale) verfügt über eine vielfältige Kulturlandschaft, eine interessante Mischung traditioneller und moderner Wirtschaftsbereiche und ist die Heimat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie Sitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Zahlreiche renommierte wissenschaftliche Institute stärken zudem das Rückgrat der hervorragenden Wissenschafts- und Bildungslandschaft der Stadt. Bis 2028 wird die Bundesrepublik Deutschland zudem das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ in Halle (Saale) errichten. Halle (Saale) wächst und zieht vor allem junge Familien an. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Arbeitgeberin – von daher betrachten wir es als eine Selbstverständlichkeit, dass wir unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs- und Wohnungsmöglichkeiten unterstützen.
Die Stadt Halle (Saale) sucht Sie für den Fachbereich Mobilität zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Bitte geben Sie in der Bewerbung die Referenznummer 6/2024 an.
Erforderlich sind:
Erwünscht sind:
Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.
Zum Ende eines Monats werden die eingegangenen Bewerbungen gesichtet und über die weitere Berücksichtigung im Verfahren entschieden.
Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung nur bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich ist.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt.
Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Susanne Ströhl, Abteilungsleiterin Finanzen und Controlling, unter der Telefonnummer 0345 221-2355 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.
Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden.
Stadt Halle (Saale)
Der Oberbürgermeister