Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur Tiefbau Abteilungsleiter Netze

Wasserverband Gifhorn

Gifhorn

Vor Ort

Vertraulich

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Der Wasserverband Gifhorn sucht eine/n Abteilungsleiter/in für die Abteilung Netze. Verantwortlichkeiten beinhalten die Leitung von ca. 40 Mitarbeitern, Projektkoordination und Budgetplanung im Bereich der Trinkwasser- und Abwasser-Netze. Neben einem attraktiven Gehalt erwarten Sie ein motiviertes Team und zahlreiche Sozialleistungen.

Leistungen

Dienstwagen
Mobiles Arbeiten
E-Bike-Leasing
Kostenlose Getränke und Obst

Qualifikationen

  • Umfassende Berufserfahrungen in der Siedlungswasserwirtschaft.
  • Bereits erste Führungserfahrungen.
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Projektkoordination im Bereich Trinkwasser- und Abwasser-Netze.
  • Budgetplanung und -kontrolle.
  • Erste/r Ansprechpartner/in für die Geschäftsführung bei technischen Fragen.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Überzeugungskraft
Kommunikative Fähigkeiten

Ausbildung

Ingenieurstudium in Bauingenieurwesen, Wasserwirtschaft oder Umwelttechnik

Tools

technische und kaufmännische EDV

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie (m/w/d) zum 01.07.2023


Der Wasserverband Gifhorn ist ein eigenständiges, öffentlich-rechtliches Unternehmen und versorgt ca. 128.000 Einwohner mit Trinkwasser aus 7 Wasserwerken und über ca. 1.240 km Leitungen und entsorgt deren Abwasser über ca. 1.600 km Kanalanlagen in 9 Klärwerken sowie einer Vielzahl von Klärteichen. Ca. 95 Mitarbeitende erwirtschaften einen Umsatz von über 27 Mio. Euro/Jahr. Die Bilanzsumme beträgt über 234 Mio. Euro.


Wir haben viel zu bieten:



  • Gehalt nach Entgeltgruppe 12 TV-V (je nach persönlichen Voraussetzungen zwischen ca. 72.000,- und ca. 85.000,- Euro p. a.) zzgl. Jahresbonus, inkl. 13. Monatsgehalt und Zusatz-Altersversorgung.

  • Dienstwagen, repräsentatives Einzelbüro, mobiles Arbeiten.

  • Ein hochmotiviertes Team, modernste Kommunikationstechnik, flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und viel Entscheidungsfreiheit.

  • Finanziell gefördertes E-Bike-Leasing im Rahmen von Entgeltumwandlung.

  • Viele weitere Annehmlichkeiten, z. B. Besprechungsraum im Grünen; Parkplatz direkt am Büro; gute Bus- und Bahnanbindung; Wasserfläche und Wald zum Relaxen in der Pause; private Nutzung größerer Fahrzeuge und Anhänger z. B. für Umzüge; kostenlose Getränke und Obst.

  • Umfassende Einarbeitung in die Praxis und kontinuierliche Weiterbildung.


Aufgaben

  • Vorgesetzte/r von rd. 40 Beschäftigten der Abteilung Netze.

  • Projektkoordination im Bereich Trinkwasser- und Abwasser-Netze.

  • Budgetplanung und -kontrolle.

  • Definieren von Projekten, Formulierung der Aufgabenstellung incl. der Honorarzonenermittlung zur Vorbereitung von Ingenieurverträgen für externe Dienstleistung.

  • Steuerung und Überwachung des Betriebs hinsichtlich der Instandhaltung der Abwasser- und Trinkwassernetze.

  • Weiterentwicklung der Ver- und Entsorgungskonzepte, Festlegung technischer Standards.

  • Erste/r Ansprechpartner/in für die Geschäftsführung bei technischen und kaufmännischen Fragestellungen sowie Planungen aus den Bereichen Trink- und Abwasserleitungsnetze.

  • Repräsentation des Verbandes gegenüber Kunden, bei Anliegerversammlungen und kommunalen Gremien.Vorgesetzte/r von rd. 40 Beschäftigten der Abteilung Netze.

  • Projektkoordination im Bereich Trinkwasser- und Abwasser-Netze.

  • Budgetplanung und -kontrolle.

  • Definieren von Projekten, Formulierung der Aufgabenstellung incl. der Honorarzonenermittlung zur Vorbereitung von Ingenieurverträgen für externe Dienstleistung.

  • Steuerung und Überwachung des Betriebs hinsichtlich der Instandhaltung der Abwasser- und Trinkwassernetze.

  • Weiterentwicklung der Ver- und Entsorgungskonzepte, Festlegung technischer Standards.

  • Erste/r Ansprechpartner/in für die Geschäftsführung bei technischen und kaufmännischen Fragestellungen sowie Planungen aus den Bereichen Trink- und Abwasserleitungsnetze.

  • Repräsentation des Verbandes gegenüber Kunden, bei Anliegerversammlungen und kommunalen Gremien.


Qualifikation


  • Ingenieurstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Wasserwirtschaft oder Umwelttechnik.




  • Umfassende Berufserfahrungen in der Siedlungswasserwirtschaft.




  • bereits erste Führungserfahrungen.




  • Erfahrungen in der VOB und der HOAI.




  • Sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Durchhaltevermögen.




  • Einen kommunikativen Führungsstil und den entsprechenden Umgang mit unseren Partnern. Deshalb ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.




  • Führerschein der Klasse B oder 3.




  • Einen sicheren Umgang mit technischer und kaufmännischer EDV.




  • Wichtig sind uns fachliche und persönliche Qualifikation und nicht das Alter.




  • Die Stelle ist nicht geeignet für Berufsanfänger und Teilzeitkräfte.




Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2023. Wir beantworten gern Ihre Fragen unter:


05371 / 896 – 150 Herr Lampe


05371 / 896 – 120 Herr Schmidt


Es wäre schön, wenn wir Sie persönlich kennenlernen und baldmöglichst Nägel mit Köpfen machen könnten. Terminschwierigkeiten tagsüber? Kein Problem, wir können die Perspektiven auch gern nach Feierabend ausloten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.