Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen im Bereich nachhaltige Energie sucht einen Ingenieur/Techniker für die Energieerzeugung. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Umsetzung von Projekten zur Fernwärmeversorgung. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und tragen aktiv zur Akquise neuer Kunden und zur Betreuung bestehender Kunden bei. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, 30 Tagen Urlaub und attraktiven Zusatzleistungen bietet dieses Unternehmen eine sichere und förderliche Arbeitsumgebung. Wenn Sie eine Leidenschaft für erneuerbare Energien haben und Teil einer zukunftsorientierten Initiative sein möchten, dann ist diese Position genau das Richtige für Sie.
Die ZAK Energie GmbH ist Ihr Partner für nachhaltige Energiegewinnung und moderne Abfallwirtschaft.
Unsere Kernaufgabe liegt in der thermischen Beseitigung und energetischen Verwertung von Restmüll in unserem Müllheizkraftwerk (MHKW). Wir setzen auf innovative Technologien, um die gewonnene Energie effizient zu nutzen, und betreiben dazu ein stetig wachsendes Fernwärmenetz sowie ein Holzheizkraftwerk.
Darüber hinaus engagieren wir uns in weiteren Projekten im Bereich Abfallwirtschaft und erneuerbarer Energien.
Der Bereich Fernwärme und Biomasseheizwerke ist verantwortlich für den Betrieb der Fernwärmeversorgung in Kempten und verschiedener Biomasseheiz(kraft)werke (Wärme- und teilweise Stromerzeugung) in der Region z. B. Sonthofen, Scheidegg und Oberstaufen. Zu den technischen Anlagen zählen unter anderem die Fernwärmeauskopplung am Müllheizkraftwerk Kempten, Spitzenlastheizwerke, Biomasseheiz(kraft)werke inklusive der zugehörigen Fernwärmenetze. Darüber hinaus erbringt der Bereich auch externe Dienstleistungen für Dritte.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams!
Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit bei uns melden!
Ansprechpartner:
Xaver Wagner
0831/57148-600
Primäre Aufgabe der ZAK Energie GmbH ist die thermische Beseitigung und energetische Verwertung von Restmüll (Hausmüll, Sperrmüll, hausmüllähnliche Gewerbeabfälle, Abfälle zur energetischen Verwertung) im Kompaktofen des MHKW.
Darüber hinaus hat die ZAK Energie GmbH die Aufgabe, die durch die Entsorgung des Restmülls im Müllheizkraftwerk gewonnene Energie optimal zu verwerten und die entsprechende Infrastruktur dafür bereitzustellen. Dazu gehört neben der Erweiterung des Fernwärmenetzes auch der Betrieb des Holzheizkraftwerkes.
Außerdem beteiligt sich die ZAK Energie GmbH auch an anderen Gesellschaften im Bereich der Abfallwirtschaft und der erneuerbaren Energien (z.B. Holzheizkraftwerken).
Gerade keine Zeit? Dann bewirb Dich später und lass Dir diesen Job per E-Mail zusenden.
Mit HeyJobs findest Du schnell und einfach den Job, der perfekt zu Dir passt. Dank unserer einfachen Suche und unserem Schnellbewerbungsprozess kannst Du Dich in kürzester Zeit für Jobs bewerben, die genau Deinen Vorstellungen entsprechen.
Wir arbeiten mit unserem externen Datenschutzbeauftragten zusammen, um unsere Dienstleistungen in Einklang mit der DSGVO zu bringen.