Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur Strategische Netzplanung - Gas / Wärme / H2 (m/w/d)

Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH

Potsdam

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Stadtwerke in Neuss sucht einen Ingenieur für die Netzplanung im Bereich Wärmeversorgung. Sie werden verantwortlich sein für die strategische Planung, Entwicklung innovativer Konzepte und die Optimierung von Wärmenetzen mittels moderner Simulationssoftware. Wenn Sie ein umfangreiches Fachwissen und die Fähigkeit zur Selbstständigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifikationen

  • Berufserfahrung im Bau oder Betrieb von Wärmeverteilungssystemen wünschenswert.
  • Kenntnisse einschlägiger Gesetze und Verordnungen.
  • Erfahrung im Bereich Netzberechnung.

Aufgaben

  • Strategische Zielnetzplanung der Wärmenetze.
  • Entwicklung und Aktualisierung zukunftsorientierter Konzepte.
  • Optimierung der Wärmenetze aus technischen und ökologischen Gesichtspunkten.

Kenntnisse

Engagement
Eigeninitiative
Selbstständigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik oder Umwelttechnik

Tools

GIS
STANET

Jobbeschreibung

Aufgaben:
Netzplanung: Du führst die strategische Zielnetzplanung der Wärmenetze bis 125° C und 16 bar Betriebsdruck durch.
Konzeptentwicklung: Du konzipierst, entwickelst und aktualisierst strategische, zukunftsorientierte Konzepte, Regionalplanungen und Netzentwicklungspläne unter Berücksichtigung der sich verändernden Rahmenbedingungen der Energie- und Wärmewende in Abstimmung mit dem Netzbetrieb.
Modellierung: Du baust lauffähige Netzmodellierungen auf und aktualisierst sie u. a. mit Hilfe moderner Netzberechnungs- oder Simulationssoftware.
Optimierung: Du leitest Maßnahmen zur Optimierung der Wärmenetze und Netzstrukturen u. a. aus technischen, kaufmännischen, regulatorischen und ökologischen Gesichtspunkten ab.
Innovationsbereitschaft: Du bist offen im Umgang mit neuen Fachthemen wie z. B. die Erarbeitung einer H2-Netzstrategie.
Analyse: Du überprüfst und bewertest die Netze kontinuierlich auf Basis von Zustandsbewertungen und Störungsanalysen.
Projektbeteiligung: Du wirkst bei der Gestaltung von Planungsgrundlagen für den Bau und Erhalt der Netze sowie bei der Bereitstellung und Ermittlung von entscheidungsrelevanten kaufmännischen und technischen Kennzahlen im Wärmebereich mit.

Qualifikationen:
Ausbildung: Du hast ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik oder Umwelttechnik oder vergleichbar.
Erfahrung: Du hast bestenfalls Berufserfahrung im Bau oder Betrieb von Wärmeverteilungssystemen (nicht zwingend).
Kenntnisse: Du kennst die einschlägigen Gesetze und Verordnungen sowie die technischen Regelwerke. Darüber hinaus besitzt du über Erfahrung im Bereich der Netzberechnung (z. B. STANET) und hast Kenntnisse in der Nutzung des GIS.
Persönlichkeit: Du verfügst über Engagement sowie Eigeninitiative und arbeitest gern selbstständig.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.