Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur, Physiker, Mathematiker - CFD-Simulation im Fahrzeugumfeld (m/w/d)

TN Germany

München

Hybrid

EUR 55.000 - 85.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Ingenieur oder Physiker, der sich mit spannenden Herausforderungen im Bereich der CFD-Simulation im Fahrzeugumfeld beschäftigt. In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, an der Spitze der Technologie zu arbeiten, indem Sie komplexe Strömungsmechanik- und Thermomanagementsimulationen durchführen und innovative Lösungen entwickeln. Sie werden eng mit führenden Automobilherstellern zusammenarbeiten und Ihre Ideen in einem dynamischen Team einbringen. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit machen diese Position besonders attraktiv für kreative Köpfe, die in einem kooperativen Umfeld wachsen möchten.

Leistungen

Flexible Arbeitsgestaltung
Attraktives Gleitzeitmodell
Kostenloses Obst, Kaffee und Tee
Strukturiertes Onboarding
Direkte Zusammenarbeit mit Premium-Fahrzeugherstellern
Forschungskontakte zu führenden Universitäten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Ingenieurs- oder Naturwissenschaften mit Vertiefung in Strömungsmechanik.
  • Umfassende Programmiererfahrung in C++, C#, Java, Python oder Matlab.

Aufgaben

  • Durchführung von CFD- und Thermomanagementsimulationen im Gesamtfahrzeug.
  • Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen zur Verbesserung der strömungstechnischen Eigenschaften.

Kenntnisse

CFD-Simulation
Strömungsmechanik
Thermodynamik
Programmierkenntnisse (C++, C#, Java, Python, Matlab)
Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Studium der Ingenieurs- oder Naturwissenschaften
Promotion

Tools

CFD-Software (StarCCM+, Fluent / CFX, OpenFOAM, PowerFLOW)
Konstruktionssoftware (Siemens NX, Catia)
GT-Suite
Simulink
ANSA

Jobbeschreibung

Ingenieur, Physiker, Mathematiker - CFD-Simulation im Fahrzeugumfeld (m/w/d), Munich

Munich, Germany

Wir bewerben uns bei dir

Diese Formulierung mag überraschen, da du dich gerade mit deiner eigenen Bewerbung beschäftigst. Als Teaser nennen wir dir 5 Argumente. Den Blockbuster zeigen wir im Bewerbungsprozess. Die Sequels erlebst du bei TWT. Find's raus!

  1. Themen am Puls der Zeit. Artificial Intelligence, Autonomous Driving, E-Mobility, Model Based Systems Engineering oder Virtual Experience.
  2. Unser Anspruch. Durch unsere Forschungsexpertise punkten wir in unseren Industrieprojekten.
  3. Wir sind ein TOP-Team. Hochqualifiziert (Promotion/Master), innovativ, weltoffen und mit einem besonderen Faible für kooperatives Arbeiten.
  4. Unsere Kunden und Partner. Mercedes-Benz, Daimler Truck, BMW, Audi, Porsche, CARIAD, IBM, Dassault Systèmes, Samsung und Microsoft.
  5. Remote Arbeit. Enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, je nach Projekt virtuell oder von einem unserer Standorte.
Zukünftige Aufgaben

Bei TWT hast du die Möglichkeit, dich mit spannenden und neuen Fragestellungen der Industrie und forschungsnahen Themen im Bereich der Strömungsmechanik zu befassen, die kreative Lösungen erfordern. Folgende Aufgaben warten dabei auf dich:

  1. Durchführung von CFD- und Thermomanagementsimulationen im Gesamtfahrzeug und auf Komponentenebene
  2. Auswertung von Simulationsergebnissen und Identifikation der Wirkzusammenhänge
  3. Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen zur Verbesserung der strömungstechnischen bzw. thermodynamischen Eigenschaften und Beratung unserer Kunden zu Fragestellungen in diesem Bereich
  4. Aufbereitung von Bauteil-, System- und Gesamtmodellen im Rahmen der Simulationsprozesse
  5. Weiterentwicklung unserer Simulationsumgebungen und Methoden zur Vorbereitung, Durchführung und Analyse von Simulationen sowie Optimierung des Gesamtprozesses
Dein Profil
  1. Überzeugend abgeschlossenes Studium der Ingenieurs- oder Naturwissenschaften mit Vertiefung in Strömungsmechanik oder Thermodynamik, gerne auch mit Promotion
  2. Umfassende Programmiererfahrung in einer höheren Programmiersprache wie C++, C#, Java, Python oder Matlab
  3. Kenntnisse gängiger CFD-Software (z.B. StarCCM+, Fluent / CFX, OpenFOAM, PowerFLOW), Präprozessoren (z.B. ANSA) und Konstruktionssoftware (z.B. Siemens NX, Catia)
  4. Toolkenntnisse zur Systemsimulation wie GT-Suite, Simulink
  5. Technisches Fachwissen und erste Praxiserfahrungen mit innovativen Themen in der digitalen Entwicklung, wie z.B. KI-Methoden
  6. Innovationsgeist, Eigeninitiative sowie Freude am Lernen und Tüfteln
  7. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie Spaß am stetigen Austausch im Team und mit den Kunden
  8. Gewinnendes Auftreten und eine gute Portion Humor
  9. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Facts & Benefits
  1. Direkte Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und IT-Abteilungen der Premium-Fahrzeughersteller
  2. Forschungskontakte zu führenden Universitäten wie dem Massachusetts Institute of Technology
  3. Mitbestimmen, mitgestalten, deinen Fingerabdruck hinterlassen
  4. Simultanes, kollaboratives Arbeiten mittels moderner digitaler Plattformen
  5. Flexible Arbeitsgestaltung, ein attraktives Gleitzeitmodell und remote Arbeit
  6. Strukturiertes Onboarding und offene Ohren für all deine Fragen
  7. Attraktive Zusatzleistungen sowie kostenlos frisches Obst, Kaffee und Tee
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.