Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur •in für Softwarevalidierung & -test

Fraunhofer-Gesellschaft

Dresden

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen engagierten Softwareentwickler, der an spannenden Projekten in den Bereichen drahtlose Kommunikation und Industrie 4.0 mitwirkt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von Tests sowie die Erstellung von Verifikationsmethoden. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um Schnittstellenanforderungen zu definieren und zu verifizieren. Das Unternehmen bietet ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitszeitmodelle, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern. Wenn Sie leidenschaftlich an Technologie interessiert sind und in einem kreativen Umfeld arbeiten möchten, ist diese Stelle ideal für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Mobiles Arbeiten
Intensive Einarbeitung
Sport- und Teamevents

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder verwandten Bereichen.
  • 1-2 Jahre Erfahrung in Embedded Systems und Testmethodik.

Aufgaben

  • Mitwirkung an hardwarenahen Projekten in Bereichen wie Industrie 4.0.
  • Entwicklung von Validierungskonzepten für Hard- und Software.

Kenntnisse

Python
C/C++
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Bachelor / Diplom in Informatik
Wirtschaftsingenieurwesen (IT)

Tools

GIT
Subversion

Jobbeschreibung

  • Sie wirken an spannenden, hardwarenahen Projekten in zukunftsweisenden Bereichen wie drahtlose Kommunikation, Industrie 4.0 und Echtzeitkommunikation mit.
  • Sie erstellen innovative Validierungskonzepte für Hard- und Software in den Bereichen Automotive und Avionik.
  • Der Entwurf und die Durchführung von Unit-, Integrations-, System- und Konformitätstests sind weitere Aufgaben in dieser Position.
  • Außerdem entwickeln Sie effektive Verifikationsmethoden und dokumentieren sorgfältig Ihre Ergebnisse.
  • Die enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Hardware- und Softwareteams ermöglicht die Definition und Verifizierung von Schnittstellenanforderungen.
  • Durch Ihre aktive Teilnahme an Design- und Code-Reviews tragen Sie zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Lösungen bei.

Was Sie mitbringen

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium [Bachelor / Diplom (FH)] in Informatik, Software Engineering, technische oder angewandte Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen (mit Schwerpunkt auf IT) oder damit vergleichbare Studiengänge.
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse in Python und C / C++ mit und haben Erfahrung in der algorithmischen Datenverarbeitung.
  • Mit 1-2 Jahren Berufserfahrung im Bereich Embedded Systems können Sie praktische Herausforderungen erfolgreich meistern.
  • Ihr sehr gutes Wissen in Testmethodik ermöglicht Ihnen eine präzise und effiziente Qualitätssicherung.
  • Teamarbeit und die gemeinsame Ideenentwicklung sind Ihnen wichtig und obendrein können Sie sich für das Arbeiten in einem interkulturellen Umfeld begeistern.
  • Analytisches Denken, eine starke Kommunikationsfähigkeit und Ihre Fähigkeit über den Tellerrand zu schauen zeichnen Sie zudem aus.
  • Zu guter Letzt sprechen Sie ein sehr sicheres Deutsch und ein gutes Englisch.

Ein Plus, kein Muss :

  • Erste Erfahrungen mit Kommunikationstechnologien und Netzwerktechnologien erweitern Ihr Kompetenzspektrum.
  • Sie haben bereits mit Versionsverwaltungssystemen wie GIT oder Subversion gearbeitet.
  • Kenntnisse in der Entwicklung im automobilen Umfeld (ISO26262) oder im Avionik-Bereich (DO-178C) sind von Vorteil.
  • Fachspezifische Fortbildungen, wie zum Beispiel ISTQB, runden Ihr Profil ab und zeigen Ihr Engagement für kontinuierliche Weiterbildung.

Was Sie erwarten können

Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.

Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Ein langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.